Strom-Ratgeber

In unserem Ratgeber haben wir Aktuelles und Wissenswertes zum Thema Strom für Sie zusammengestellt.

Sie erfahren hier das Wichtigste zur digitalen Energiewende, den neuen digitalen Zählern, Smart Metern und Messystemen, aber auch wie Sie Ihren klassischen Stromzähler richtig ablesen.

Profitieren Sie von unseren zahlreichen Stromspartipps, egal ob zu Halogenlampen oder Oleds, kleinen oder großen Haushaltsgeräten oder zu mobilen Akkus. Berechnen Sie Ihren persönlichen Verbrauch oder gehen Sie mit einem Strommessgerät in Ihrem Haushalt nach Stromfressern auf die Suche. Ein weiterer Tipp: Ziehen Sie das Ladekabel aus der Steckdose, wenn sie es nicht nutzen - auch das hilft beim Strom sparen!

Aktuelles zur digitalen Energiewende

Smart-Meter-Pflicht

Artikel lesen

Smart-Meter-Einbau

Artikel lesen

Messsystem erkennen

Artikel lesen

Zweirichtungszähler ablesen: Ein Leitfaden

Artikel lesen

Smart Metering: Intelligentes messen

Artikel lesen

Digitaler Stromzähler wird Pflicht

Artikel lesen

Wie lese ich den Stromzähler
richtig ab?

Ihren genauen Stromverbrauch können Sie ermitteln, indem Sie Ihren Stromzähler regelmäßig ablesen. Lesen Sie hier, worauf zu achten ist.

Unser Ökostrom-Tarif

  • Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Energien

  • 12 oder 24 Monate Preisgarantie

  • Online-Tarif flexibel und unkompliziert mit Sofort- & Treue-Bonus
     

Zu den Ökostrom-Tarifen

 

Stromspartipps

Verbrauch berechnen

Artikel lesen

Ladekabel in der Steckdose

Artikel lesen

Kleiner Detektiv mit Sparauftrag

Artikel lesen

Pro-Kopf Strom­verbrauch

Artikel lesen


Tipps zum Stromsparen

Strom zu sparen ist leichter, als viele Menschen denken. Los geh’ts! 

 

Zum Artikel

 

Wissen, Fakten und Technologien

Was ist elektrischer Strom?

Artikel lesen

Wie wird Strom erzeugt?

Artikel lesen

Wie funktioniert der Strommarkt?

Artikel lesen

Was sind negative Strompreise?

Artikel lesen

Strom zum Börsenstrompreis

Artikel lesen

Smart Grid einfach erklärt

Artikel lesen

Demand Side Response

Artikel lesen

Ampere in Watt umrechnen

Artikel lesen

Das geht mit 1 kWh

Artikel lesen

Funktionsweise FI-Schalter

Artikel lesen

Was ist Mieterstrom?

Artikel lesen

Stromkosten Homeoffice

Artikel lesen

Stromfresser Internet

Artikel lesen

Unterschied Netzbetrei­ber versus Energieversorger

Jeder Haushalt mit einem Strom- oder Gasliefervertrag hat einen Netzbetreiber und einen Vertrag mit einem Energieanbieter. Außerdem gibt es noch Messstellen­betreiber. Sie erfahen hier, wer Ihr Ansprechpartner für welches Anliegen ist.

Energieverbrauch senken im Haushalt

Mobile Klimageräte für die Wohnung

Artikel lesen

Wäschetrockner im Vergleich

Artikel lesen

Stromverbrauch eines Trockners

Artikel lesen

Stromverbrauch einer Waschmaschine

Artikel lesen

Waschmaschinen mit integriertem Trockner

Artikel lesen

11 Stromspartipps für den Geschirrspüler

Artikel lesen

Unser Ökostrom-Tarif

  • Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Energien

  • 12 oder 24 Monate Preisgarantie

  • Online-Tarif flexibel und unkompliziert mit Sofort- & Treue-Bonus
     

Zu den Ökostrom-Tarifen

 

Lifestyle und Trends

OLED: Das Licht der Zukunft

Artikel lesen

Ideale Lichtstimmung für Zuhause

Artikel lesen

Halogenlampe: Vor- und Nachteile

Artikel lesen

Designtrends bei Bluetooth-Kopfhörern

Artikel lesen

Mobile Akkus für neue Energie

Artikel lesen

Design-Steckdosenleisten

Artikel lesen

Gut zu wissen

Sicherung fliegt raus

Artikel lesen

Elektroheizkörper

Artikel lesen

Bildschirmschoner

Artikel lesen

Kühlschrank: Wie funktioniert er?

Artikel lesen

Eismaschine – was Sie wissen sollten

Artikel lesen

Batterietest ohne Messgerät

Artikel lesen