Ist Ihr Haus bereit für eine Wärmepumpe?
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren, sind aber unsicher, ob eine Wärmepumpe passt und was sie kostet? Mit unserer kostenlosen Online-Beratung erhalten Sie schnell eine Einschätzung samt invidivuellem Angebot und Fördercheck.
Einfach online, ohne lange Wartezeiten und mit persönlicher Beratung.
Unsere Online-Beratung lohnt sich
Bequem & Flexibel starten
Fragen beantworten, Fotos hochladen – und sofort wissen Sie, ob Ihr Haus geeignet ist - Online, zeitsparend und ohne Vor-Ort-Termin.
Individuell geplant
Unsere Fachplaner prüfen Ihre Angaben sorgfältig und senden Ihnen bei Eignung ein individuelles, und förderfähiges Angebot.
Persönlich beraten
In einem persönlichen Online-Termin stellen wir Ihnen das Angebot vor und beantworten all Ihre Fragen - verständlich und nachvollziehbar.
Starten Sie jetzt
Eignungscheck starten und individuelles Angebot sichern
So einfach funktioniert die Online-Beratung
1. Hausdaten übermitteln
Beantworten Sie ein paar Fragen zu Ihrem Haus und laden Sie Grundrisse und Fotos hoch – einfach online, bequem von Zuhause. Unsere Experten analysieren Ihre Angaben mit modernster Technik und prüfen innerhalb von 24 Stunden, ob Ihr Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist.
2. Planung & Fördercheck
Ist Ihr Haus geeignet, planen wir Ihre neue Wärmepumpe – individuell und unverbindlich. Wir berechnen den Wärmebedarf, prüfen mögliche Förderungen und legen die optimale Wärmepumpengröße für Ihr Haus fest.
3. Persönliche Beratung & Angebot
Unsere Berater führen Sie persönlich durch Ihr unverbindliches Angebot. In einem Gespräch erklären wir Ihnen alle Kostenblöcke, mögliche Förderzuschüsse und den Ablauf der Installation – verständlich und auf Ihre Fragen abgestimmt.
3.000 € Rabatt für Ihre Wärmepumpe
Sichern Sie sich vom 1.8.2025 bis 31.10.2025 den Rabatt beim Kauf einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Rahmen Ihres Komplettangebotes von Vattenfall. Entscheidend ist das Datum der Angebotsunterschrift. Der Rabatt wird in der Rechnung berücksichtigt und kann nicht ausgezahlt werden. Nur solange der Vorrat reicht. Hier geht es zur Beispielrechnung.
- Hochwertig verarbeitete und langlebige Technik mit der aroTHERM plus unseres Partners Vaillant
- Einfache und smarte Bedienung, auf Wunsch auch per App
- Störungs- und wartungsarm, inkl. Notfall- und Reparatur-Service
- Heizt energieeffizient und zuverlässig, auch bei Minustemperaturen
- Die leiseste Wärmepumpe ihrer Klasse
- Besonders wirtschaftlich und gut kombinierbar mit PV-Anlage
Produktdatenblatt Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe (PDF, 7,3 MB)
Das sagen unsere Kunden:
"Ich fühle mich nach der Beratung ein ganzes Stück sicherer."
von Wolfgang Espeter aus Coesfeld
„Ich habe den Eindruck und das Gefühl, dass ich wirklich gut unterstützt worden bin auf dem Weg zu einer Wärmepumpe, gerade in diesen Unsicherheiten, geht es mit so einer Anlage oder geht es nicht? Das hat Vattenfall meines Erachtens sehr gut gemacht, und ich fühle mich jetzt ein ganzes Stück sicherer und kann eine Entscheidung darüber treffen. Und ja, ich kann mit einer wirklich guten Förderung von 70 % rechnen.“
Unsere ausgewählten Fachpartner
Vattenfall begleitet Sie beim erfolgreichen Umstieg auf Ihre eigene Luft-Wasser-Wärmepumpe. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten und jeweils von uns beauftragten Fachpartner zusammen. Wir koordinieren dabei die Zusammenarbeit und bleiben von der Erstberatung bis zur Installation Ihr erster Ansprechpartner.
Förderservice
Hersteller Wärmepumpe
Regionale Fachhandwerker
Antworten auf die häufigsten Fragen zur Online-Beratung
Unsere Experten beantworten Ihnen hier die am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden zur Online-Beratung.
Mit der kostenlosen Online-Beratung von Vattenfall erfahren Sie schnell und einfach, ob Ihr Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist:
-
Sie starten die Eignungsprüfung mit wenigen Fragen.
-
Ein Expertenteam prüft und bewertet Ihre Angaben individuell und erstellt bei Eignung ein unverbindliches, förderfähiges Angebot für Ihre Wärmepumpe.
-
Das Angebot wird Ihnen in einem persönlichen Online-Termin erläutert und Ihre Fragen dazu verständlich beantwortet.
Wir machen das für Sie und stellen sicher, dass Sie die höchstmögliche Fördersumme erhalten. Die Online-Beratung enthält den kostenlosen und exklusiven Fördercheck, der sämtliche Förderprogramme und Fördermöglichkeiten für Sie prüft.
Mit wenigen Fragen, die Sie bequem online und zeitlich völlig flexibel beantworten können, prüfen wir die grundsätzliche Eignung Ihres Hauses. Im Rahmen der Angebotsvorstellung füllen Sie den Förderservice-Bogen aus, der als Grundlage für die Ermittlung der konkreten Förderhöhe dient. Nach der Vertragsbestätigung müssen Sie den Förderantrag bei der KfW einreichen, da wir in diesem Punkt nicht für Sie tätig werden dürfen.
Sie können den Eignungscheck jederzeit starten und innerhalb weniger Minuten abschließen. Danach erfahren Sie sofort, ob sich Ihr Haus grundsätzlich für eine Wärmepumpe eignet.
Wenn wir für Ihr Haus auf Basis Ihrer eingereichten Unterlagen ein individuelles Angebot erstellen können, vereinbaren wir mit Ihnen ein persönliches Online-Beratungsgespräch mit einer Dauer von ca. 60 - 90 Minuten. In diesem Gespräch erläutern wir die Angebotsinhalte und beantworten Ihre Fragen.
Am aussichtsreichsten im Sinne der Eignung eines Hauses und dem damit verbundenen unverbindlichen Angebot für eine Wärmepumpe ist die Online-Beratung beispielsweise für Eigentümerinnen und Eigentümer eines Hauses, die:
-
nicht unter Denkmalschutz steht
-
jünger ist als Baujahr 2002 oder älter ist, aber bereits energetisch saniert wurde
-
über eine Heizungsanlage mit Standort im Keller oder im Erdgeschoss verfügt und in der es maximal zwei Wohneinheiten gibt
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist, können Sie im Eignungscheck im ersten Schritt mit wenigen Klicks herausfinden, ob es unsere grundsätzlichen Kriterien erfüllt.
Es gibt verschiedene Gründe, warum wir für ein Haus derzeit kein Angebot erstellen können. Den spezifischen Absagegrund haben wir auf der jeweiligen Absageseite in der Online-Beratung erläutert und weiterführende Themenangebote aufgeführt.
Sollte sich Ihre Situation aufgrund von durchgeführten Sanierungsmaßnahmen ändern, durchlaufen Sie die Online-Beratung gerne erneut.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Schritte auf dem Weg zur energetischen Sanierung Ihres Hauses sinnvoll sind, nutzen Sie die unabhängige Energieberatung für Ihren individuellen Sanierungsfahrplan.
Ihr Kontakt zu uns
Sie haben Fragen oder brauchen noch mehr Informationen? Rufen Sie uns gern an.
Mo – Fr, 9 – 15 Uhr
(kostenlos)