Zählerstand mitteilen
Wie kann ich meinen Zählerstand übermitteln? Wo finde ich die Zählernummer? Wo befindet sich mein Strom- und Gaszähler? Hier finden Sie alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Zählerstand.

Wann muss ich meinen Zählerstand mitteilen?
Wie viel Strom Sie verbraucht haben, können Sie anhand des Zählerstands ablesen. Um unnötige Mehrkosten zu vermeiden, sollten Sie bei einer Aufforderung Ihren Zählerstand übermitteln:
In unserem Online Service oder über die Vattenfall App
Sie haben ein intelligentes Messsystem (iMSys)?
Als Ihr Versorger erhalten wir Ihre Zählerdaten zur Lieferstelle direkt vom Messstellenbetreiber. Zählerstände von Ihnen selbst können wir daher nicht entgegennehmen. Auch bei der Erstellung Ihrer Stromrechnung sind wir auf die Übermittlung der Zählerdaten durch Ihren Messstellenbetreiber angewiesen. Erst wenn uns diese vorliegen, können wir Ihre Rechnung erstellen. Haben Sie bitte Geduld, wenn es aufgrund noch fehlender Messdaten zu Verzögerungen kommt.
Warum muss ich den Zählerstand mitteilen?
Damit der Anbieter oder der Netzbetreiber auch nachvollziehen kann, wie viel Strom tatsächlich verbraucht wurde, ist das Erfassen des Zählerstandes wichtig. Somit können die Kosten ganz genau berechnet werden und der monatliche Abschlag wird dementsprechend dem tatsächlichen Verbrauch angepasst.
Was passiert, wenn ich den Zählerstand nicht mitteile?
Wenn kein Zählerstand abgelesen wurde, darf ihr Zählerstand geschätzt werden. Dabei können Abweichungen vom tatsächlichen Verbrauch entstehen.
Lesen Sie daher den Zählerstand bitte unbedingt selbst ab. Anschließend geben Sie ihn einfach hier im Portal ein.
Wo finde ich den Zählerstand?
Normalerweise finden Sie den Zähler im Keller des Hauses. Die Zählernummer steht auf dem Gerät. Der Zählerstand ist im digitalen Zahlenfeld oder im analogen Zählrad zu finden.
Tragen Sie im Portal bitte auch das Datum der Zählerablesung ein. Die Nullen vor dem Zählerstand und die Ziffern nach dem Komma geben Sie nicht mit an.

