



Wärmepumpentarif mit 100 % Ökostrom
100 % erneuerbare Energien
Faire Preise
Transparenz
Häufige Fragen
Zum einen wird Wärmepumpenstrom von manchen Stromanbietern als Niederstromtarif zur Verfügung gestellt. Niederstromtarife liefern zu Zeiten Strom, in denen das Stromnetz weniger genutzt wird, was in der Regel nachts der Fall ist. Um den erzeugten Strom dennoch zu nutzen, ist der Strompreis für Wärmepumpe niedriger, was die Nachfrage erhöht. Dadurch fallen die Kosten für solche Wärmepumpentarife günstiger aus als für Tagesstromtarife.
Vattenfall bietet keinen Strom für Wärmepumpen zum Niedertarif an.
Zum anderen gelten für unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen niedrigere Netzentgelte.
Grundsätzlich sind Wärmepumpentarife günstiger als der normale Haushaltsstrom. Die Voraussetzung hierfür ist jedoch das Vorhandensein eines gesonderten Stromzählers.
Mit unserem Tarifrechner finden Sie schnell und einfach heraus, ob Sie durch einen Tarifwechsel Ihren Geldbeutel schonen können. Wir benötigen hierzu nur wenige Informationen von Ihnen: Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl und den Jahresstromverbrauch Ihrer Wärmepumpe in den Tarifrechner ein. Sie erhalten anschließend schnell und unkompliziert ein für Sie passendes Angebot.
Der Stromverbrauch einer Wärmepumpe ist bei der Wahl eines Wärmepumpentarifs entscheidend: Dieser wird von verschiedenen Faktoren bestimmt, wie der Jahresarbeitszahl (JAZ), der Art der Wärmepumpe und Ihren persönlichen Präferenzen hinsichtlich der Art des Stromes, z.B. ob Sie Ökostrom nutzen möchten.
Die Jahresarbeitszahl zeigt Ihnen, wie effizient Ihre Wärmepumpe Strom in Wärme umwandeln kann. Je höher der JAZ-Wert ist, desto geringer ist der Stromverbrauch. Auch die Art der Wärmepumpe bestimmt den Energieverbrauch. Möchten Sie zusätzlich noch Ihre CO2-Emissionen senken oder ganz CO2-neutral heizen, empfehlen wir Ihnen einen Ökostromtarif wie den Wärmepumpentarif von Vattenfall, der zu 100 Prozent erneuerbare Energien nutzt.
Unterbrechbare Zähler sind Stromzähler, die mit einer steuerbaren Verbrauchseinheit wie einer Nachtspeicherheizung oder einer Wärmepumpe, verbunden und gemeldet sind. Praktisch bedeutet das für Sie: Ein zweiter Zähler an Ihrem Stromanschluss.
Solche Zähler haben die Besonderheit, dass der Netzbetreiber die Stromzufuhr bei Bedarf kappen kann.
Für unterbrechbare Zähler bietet Vattenfall spezielle Stromtarife an, die günstigeren Strom beinhalten. Für andere Zählervarianten gibt es nur die regulären Hausstromtarife.
Zwischen Hochtarif und Niedertarif wird unterschieden, wenn der Stromanbieter zwei verschiedene Tarife für den gleichen Haushalt abrechnet. Für jede Anwendung wird dann in den meisten Fällen automatisch ein Zeitfenster mit dem passenden Stromtarif gewählt.
Unter Niedertarif verstehen die Anbieter besondere Tarife für stromintensive Anwendungen wie z.B. Nachtspeicherheizungen oder auch Wärmepumpen. Diese Tarife werden allerdings nur zu bestimmten Zeiträumen beziehungsweise Tageszeiten angeboten. Der Niedertarif wird auch als Wärmestromtarif, Heizstromtarif oder Schwachlasttarif bezeichnet.
Der Hochtarif ist in aller Regel der normale Haushaltsstrom. Die Tarife unterscheiden sich deutlich im Preis, wobei der Niedertarif günstiger ist als der Hochtarif.
Wenn Sie ausschließlich Tagesstrom nutzen und weder eine Wärmepumpe noch Nachtspeicherheizung besitzen, benötigen Sie keinen Doppeltarifzähler. In diesem Fall wird der gesamte Energieverbrauch über ein Zählwerk bei einer gemeinsamen Messung gezählt und Sie zahlen immer den gleichen Preis pro Kilowattstunde, egal zu welcher Zeit.
Der Zweitarifzähler kommt erst ins Spiel, wenn Ihr Haushalt einen Stromtarif mit unterschiedlichen Preisen für Hoch- und Niedertarif abgeschlossen hat. Um solche Tarife abzurechnen, benötigen Sie spezielle Stromzähler, sogenannte Doppeltarifzähler. Diese Zähler führen eine getrennte Messung durch: Jeder Tarif besitzt sein eigenes Zählwerk, wodurch der Verbrauch jedes Tarifs einzeln abgelesen werden kann.
Unser Wärmepumpen-Komplettangebot
- Qualifizierte Eignungsprüfung für den Einbau einer Wärmepumpe
- Individuell auf Ihre Gebäudesituation abgestimmte Online-Beratung
- Bei Eignung der Immobilie: individualisiertes Angebot zum Kauf einer Luft-Wasser-Wärmepumpe2 inkl. Beispielrechnung zur Wirtschaftlichkeit
- Hochmoderne Wärmepumpe von Premiumherstellern
- Exklusiver Förderservice für höchstmögliche Zuschüsse
- Installation und Inbetriebnahme durch von Vattenfall ausgewählte Fachhandwerker:innen
Noch nicht den richtigen Tarif gefunden?
Viele gute Gründe für Vattenfall
F.A.Z.: Begehrtester überregionaler Energieversorger
Wir wurden zum Branchensieger der Studie „Deutschlands begehrtester überregionaler Energieversorger“ vom F.A.Z.-Institut und dem ServiceValue ausgezeichnet. Die Studie analysiert u. a. Preis-Leistung, Kundenberatung, Qualität, Preis und Service.
Auszeichnung F.A.Z.
CHIP: Top Online-Vertragsabschluss Energieversorger
CHIP hat uns aufgrund der positiven Kund:innenmeinungen ausgezeichnet. Dazu wurden vom Marktforschungsunternehmen ServiceValue Strom- & Gaskund:innen befragt, die den Online-Vertragsabschluss auf unserer Website genutzt haben.
Auszeichnung CHIP
Focus Money: Höchste Kundenzufriedenheit
Wir wurden als Stromversorger mit höchster Kundenzufriedenheit von Focus Money ausgezeichnet. Es wurden über 268.000 Verbraucherstimmen zu 1.585 Unternehmen und Marken aus 74 Branchen ausgewertet.
Auszeichnung Focus Money
TÜV Nord: Geprüfter Ökostrom
Unser Wärmepumpenstrom wird jährlich vom TÜV Nord geprüft und zertifiziert. Das TÜV-Zertifikat bescheinigt, dass der Strom des jeweiligen Tarifs zu 100 % aus erneuerbaren und eindeutig zuweisbaren Energieanlagen stammt.
Auszeichnung TÜV Nord