Wir koordinieren für Sie die gesamte Heizungsmodernisierung
Bei einer Heizungssanierung fühlen sich viele Immobilienbesitzer:innen überfordert, denn das Thema ist komplex und es gibt viele Details zu beachten. Gemeinsam mit unseren sorgfältig ausgewählten Fachpartner:innen unterstützen wir Sie kompetent und umfassend auf Ihrem Weg zu Ihrer Wärmepumpe. Der Vorteil: Vattenfall koordiniert für Sie den gesamten Prozess - von der Vor-Ort-Beratung bis hin zur erfolgreichen Inbetriebnahme und Wartung Ihrer neuen effizienten Luft-Wasser-Wärmepumpe.
In 3 Schritten zur Luft-Wasser-Wärmepumpe
Wie wir Sie dabei bis zur erfolgreichen Installation begleiten.
Vorteile des Wärmepumpen-Komplettangebots
Gemeinsam mit von uns ausgewählten Fachpartner:innen unterstützen wir Sie bei jedem Schritt Ihrer Heizungssanierung.
- Qualifizierte Vor-Ort-Begehung und Eignungsprüfung für den Einbau einer Wärmepumpe
- Umfassende und persönliche Beratung vor Ort
- Bei Eignung der Immobilie: Individuelles und unverbindliches Angebot zum Kauf einer Luft-Wasser-Wärmepumpe2
- Hochmoderne Wärmepumpe des Premium-Herstellers Vaillant
- Inklusive Vattenfall Förderservice für höchstmöglich Zuschüsse – erhalten Sie bis zu 70 % Förderung1
- Installation und Inbetriebnahme durch von Vattenfall ausgewählte Fachhandwerker:innen
- Vattenfall Entstörservice – erste Anlaufstelle für alle technischen Probleme
Neue 20 % Förderung in Hamburg3
Ab Februar 2025 fördert die Stadt Hamburg den Einbau von Wärmepumpen mit zusätzlichen 20 % der Investitionsausgaben. Die Förderung ergänzt die Basis-Bundesförderung und gilt erstmals auch für den Austausch von Heizmodellen, die jünger als 20 Jahre sind.
Als Basis gehen wir von diesem Beispiel aus:
- 140-m2-Haus
- Baujahr 2004
- Ein Heizkreis ohne Erdarbeiten
- Hardware: 7-kW-Wärmepumpe aroTHERM plus VWL 75/6A (geringe/mittlere Leistungsklasse, am häufigsten gekaufte Wärmepumpe) inkl. Pufferspeicher, Hydraulikmodul, Steuerungsmodul und Warmwasserspeicher
Hardwarekosten
Wärmepumpe, Pufferspeicher, Warmwasserspeicher und Steuerungsmodul
15.436 €
Arbeitskosten
Installationskosten (inkl. Personalkosten, Verrohrung, Montagematerial etc.)
Elektroarbeiten (inkl. Personalkosten Elektriker, Material, Anschlüsse etc.)
Hydraulischer Abgleich
Demontage und Entsorgung des Altgeräts
+ 16.687 €
Förderung
Kombinierte Förderung von 55 % auf die maximale Fördersumme von 30.000 €
Mehr zur Förderung und Förderservice von Vattenfall.
- 16.500 €
Endpreis inkl. Umsatzsteuer und nach Abzug der Förderung
(Stand: Dezember 2024)
14.623 €
Wichtig
Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um beispielhafte Richtwerte, die je nach individuellen Gegebenheiten wie Standort, Wärmepumpen-Größe, Montageaufwand und gewählten Komponenten variieren können.
Wir finden gern mit Ihnen zusammen die optimale Lösung für Ihr Haus und können Ihnen nach einer kostenlosen persönlichen Wärmepumpen-Beratung ein inviduelles und unverbindliches Angebot mit genauer Kosteneinschätzung erstellen.
Wärmepumpe kaufen: In unserem Kauf-Ratgeber erfahren Hausbesitzer:innen alles, was Sie von der Planung bis zur Installation und Wartung einer Wärmepumpe wissen müssen:
- Was kostet eine Wärmepumpe und bekomme ich die maximale Förderung?
- Wie funktioniert eine Wärmepumpe und welche Arten gibt es?
- Wie berechne ich die Stromkosten im Betrieb?