Rechnet sich eine Wärmepumpe?
Die Kosten im Überblick
Wir zeigen Ihnen beispielhaft die Gesamtkosten der Vaillant aroTHERM plus Wärmepumpe als Entscheidungshilfe, ob sich die Investition in eine Luft-Wasser-Wärmepumpe für Ihr Haus lohnt. Sehen Sie auf Basis echter Hausanalysen, mit welchen Anschaffungskosten, aktuellen Fördermöglichkeiten und jährlichen Betriebskosten Sie rechnen können.
Als Basis gehen wir von diesem Beispiel aus:
140 m2, Baujahr 2004
Heizkreis ohne Erdarbeiten
Hardware: 7-kW-Wärmepumpe aroTHERM plus VWL 75/6A (geringe/mittlere Leistungsklasse, am häufigsten gekaufte Wärmepumpe) inkl. Pufferspeicher, Hydraulikmodul, Steuerungsmodul und Warmwasserspeicher
Wichtig:
Die genannten Preise sind Richtwerte. Auf Basis Ihrer Gebäudedaten erstellen wir ein individuelles Angebot – inklusive Kostenschätzung und maximaler Fördersumme.
Hardwarekosten
Wärmepumpe, Pufferspeicher, Warmwasserspeicher und Steuerungsmodul
15.436 €
Arbeitskosten
- Installationskosten (inkl. Personalkosten, Verrohrung, Montagematerial etc.)
- Elektroarbeiten (inkl. Personalkosten Elektriker, Material, Anschlüsse etc.)
- Hydraulischer Abgleich
- Demontage und Entsorgung des Altgeräts
+ 16.687 €
Förderung1
Kombinierte Förderung von 55 % auf die maximale Fördersumme von 30.000 €
Mehr zur Förderung und Förderservice von Vattenfall.
- 16.018 €
Endpreis inkl. Umsatzsteuer und nach Abzug von Förderung
(Stand: Oktober 2025)
16.105 €

3 Personen
170 m2, Baujahr 2003
Wärmepumpe: Vaillant aroTHERM plus (VWL 55/6 A)
Energiebedarf: 2.000 h * 5,4 kW / 4 = 2.700 kWh
Vattenfall-Tarif Wärmepumpe Natur24:
26,27 Cent/kWh + 94,80 € Grundpreis
Wartungskosten: 360 €
2.700 kWh * 0,2627 €/kWh + 94,80 € + 360€
Betriebskosten pro Jahr 1.164 €

4 Personen
190 m2, Baujahr 1992
Wärmepumpe: Vaillant aroTHERM plus (VWL 105/6 A)
Energiebedarf: 2.000 h * 9,2 kW / 4 = 4.600 kWh
Vattenfall-Tarif Wärmepumpe Natur24:
26,27 Cent/kWh + 94,80 € Grundpreis
Wartungskosten: 360 €
4.600 kWh * 0,2627 €/kWh + 94,80 € + 360€
Betriebskosten pro Jahr 1.663 €
Heizkosten-Vergleich -
bis zu 50 % Ersparnis mit einer Wärmepumpe
Bei der Berechnung gehen wir von einem Haus mit 4 Personen-Haushalt, 190 m2 und Baujahr 1992 aus. Standpunktbetrachtung vom 26.02.2025 für 22605 Hamburg in den Vattenfall Tarifen Wärmepumpe Natur24 und Natur12 Gas ohne Boni bzw. Durchschnittspreis 2024 für Heizöl (Statista) inkl. sämtlicher Wartungskosten.
Wärmepumpe
1.663 €
Verbrauch: 4.600 kWh à 26,27 Cent
+ 94,80 € Grundpreis Wärmestrom
+ 360 € Wartungskosten
Gasheizung
3.434 €
Verbrauch: 28.500 kWh à 10,49 Cent
+ 214,80 € Grundpreis
+ 230 € Wartungs- und Schornsteinfegerkosten
Ölheizung
2.745 €
Verbrauch: 2.500 Liter Heizöl à 99,4 Cent (Durchschnittspreis 2024, Statista)
+ 260 € Wartungs- und Schornsteinfegerkosten
Sie möchten es ganz genau wissen?
Rechnen Sie selber nach. Mit dem Kostenplaner. Erfahren Sie, ob sich eine Luft-Wasser-Wärmepumpe für Ihr Haus rechnet:
-
Gesamtkosten im Blick: Alle Kosten im Detail erklärt inkl. 2 echter Beispiele (Öl und Gas)
-
Max. Förderung: Was, wie, von wem gefördert wird und wie Sie die höchsten Summen sichern
-
Stromkosten berechnen: Einfache Anleitung zur Berechnung Ihrer Betriebskosten mit Wärmepumpe
Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Wärmepumpe
Profitieren Sie von staatlicher Förderung oder exklusiven Bankkonditionen – wir zeigen Ihnen die passenden Optionen für Ihre Investition in nachhaltige Wärme.

KfW-Kredit
Nutzen Sie staatliche Förderung und sichern Sie sich eine Finanzierung schon ab 0,01 % effektivem Jahreszins für Ihre Wärmepumpe.
- Extrem günstiger Zinssatz ab 0,01% dank staatlicher Unterstützung
- Flexible Laufzeiten und Tilgungsoptionen für individuelle Bedürfnisse
- Kombinierbar mit weiteren Förderprogrammen für maximale Ersparnis

Partnerangebot PSD Bank
Profitieren Sie von dem exklusiven Kreditangebot der PSD Bank: -0,40 % Zinsvorteil für Vattenfall-Kund:innen bei der Finanzierung Ihrer Wärmepumpen.
- Exklusiver Zinsvorteil von -0,40 % nur für Vattenfall-Kund:innen
- Attraktive Finanzierung für Wärmepumpen mit fairen Konditionen durch die PSD Bank
- Online-Antrag, unkompliziert und schnell
Unser Wärmepumpen-Komplettangebot
- Individuell abgestimmte Beratung
- Bei Eignung der Immobilie: individualisiertes Angebot zum Kauf einer Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Beispielrechnung zur Wirtschaftlichkeit
- Hochmoderne Wärmepumpe von Vaillant
- Exklusiver Förderservice für höchstmögliche Zuschüsse
- Installation und Inbetriebnahme durch von Vattenfall ausgewählte Fachhandwerker:innen
Ihr Kontakt zu uns
Sie haben Fragen oder brauchen noch mehr Informationen? Rufen Sie uns gern an.
Mo – Fr, 9 – 15 Uhr
(kostenlos)