Werden Sie Vattenfall Insider:
Wie Feedback Verbesserungen anstößt 

Vattenfall hört zu und handelt: Bei Inside Vattenfall gestalten wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden Services und Produkte, die wirklich gebraucht werden. Setzen Sie mit Ihrer Rückmeldung echte Impulse!

Wie aus Meinung ein Produkt wird: Ein Beispiel aus dem Shop 

Welche Wallbox kommt in den Vattenfall-Onlineshop? Solche Entscheidungen fallen bei Vattenfall nicht hinter verschlossenen Türen, sondern mitten in der Community: Hier haben Sie die Chance mitzugestalten. Ein Beispiel: Unsere Insider bewerteten Design, Ladeleistung und Ausstattung verschiedener Wallboxen. Das Ergebnis: ein Modell, das nicht nur technisch überzeugte, sondern auch optisch und funktional genau den Nerv der Teilnehmenden traf. Und genau dieses Modell landete im Shop.

 

„Ich finde es gut, als Kunde gehört zu werden. So bleibt man immer am Puls der Zeit und kann mitwirken.” 




Vattenfall Insider

Vattenfall Inside – die Community, die mitgestaltet 

Als Mitglied der Inside Vattenfall Community bekommen Sie regelmäßig exklusive Einblicke in neue Produktideen und Service-Konzepte und können dazu direktes Feedback geben, ob per Online-Umfrage oder in persönlichen Video-Interviews. Die Umfragen dauern meist weniger als zehn Minuten. Dabei entscheiden Sie selbst, wie oft und intensiv Sie mitmachen. Einfach anmelden, Ideen einbringen und miterleben, wie daraus echte Verbesserungen entstehen unter: Vattenfall Inside Community

Feedback bedeutet dabei nicht nur Zustimmung, sondern manchmal auch ein klares „Nein“.
So stellten wir der Community zum Beispiel die Idee eines Stromtarifs mit Spendenkomponente vor. Die Reaktion: kritisch. Viele fanden Spenden wichtig, aber als persönliche Entscheidung, nicht als Teil eines Tarifmodells. Das war für uns ein eindeutiges Signal. Wir haben die Idee verworfen. Auch das ist gelebte Kundenorientierung.

Vom Feedback zur Entscheidung 

Bei Vattenfall folgt auf Feedback nicht nur ein Dankeschön, sondern ein klarer, transparenter Prozess:

  • Recherche: Wir sichten Optionen und bereiten sie verständlich auf.
  • Community-Beteiligung: Die Modelle oder Ideen werden vorgestellt, bewertet und kommentiert.
  • Auswertung: Ihre Rückmeldungen werden analysiert, intern besprochen und fließen in Entscheidungen ein.


Das Wallbox-Beispiel zeigt, wie direkt sich diese Rückkopplung auswirkt. Auch bei anderen Themen ist Ihr Input in der Community immer wieder entscheidend: Optimierungsvorschläge für unsere Erklärvideos, Anpassungen bei Gutscheinmechaniken, überarbeitetes Infomaterial – alles auf Basis Ihres konkreten Feedbacks. So werden Informationen und Services klarer, verständlicher und hilfreicher für alle Kundinnen und Kunden.

 

„Man hat das Gefühl mitgenommen zu werden und regelmäßig Feedback zu Vattenfall spezifischen Themen zu geben.”

Vattenfall Insider 

Mann und Frau schauen auf einen Computerbildschirm

Machen Sie jetzt mit und gestalten Sie die Energiezukunft mit

Ob neue Produkte, smartere Services oder die Frage, wie wir Energiethemen so erklären, dass sie jede Person leicht versteht – bei Inside Vattenfall zählt Ihre Perspektive.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. Und als Dankeschön informieren wir Sie als Insider regelmäßig darüber, was aus ihrem Feedback geworden ist.
Wer mitmacht, hilft nicht nur, Vattenfall besser zu machen, sondern gestaltet mit.

Mehr Infos zur Anmeldung

Gruppenbild mit Maren Giebing

3 Fragen an Maren Giebing

Customer Experience Managerin vom Inside Vattenfall Team (im Bild rechts)

Seit wann gibt es Vattenfall Inside?

Seit 2021 kümmern wir uns mit einem engagierten Kernteam um Inside Vattenfall. Die Community ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit, aber längst nicht unser einziger. Neben vielen anderen Projekten investieren wir hier bewusst Zeit, weil uns der direkte Draht zu unseren Kundinnen und Kunden besonders am Herzen liegt. 

Was sind die Ziele von Vattenfall Inside?

Wir wollen verstehen, was unsere Kundinnen und Kunden bewegt, heute und morgen. Dazu führen wir bereits jetzt Umfragen und Interviews nicht nur zu Service-Basics wie Rechnungen oder Zählerständen durch, sondern auch zu neuen Produkten, Trendthemen und innovativen Ideen. Oft sind es gerade kleine Anpassungen, die große Wirkung haben, wie verständlichere Formulierungen oder optimierte Erklärvideos.

Wie wird die Community weiterentwickelt?

Wir möchten noch mehr zurückgeben. Geplant sind z. B. Webinare mit Experten als Wertschätzung für das Engagement unserer Insider. Außerdem werden wir weiterhin Meinungen zu Service- und Nachhaltigkeitsthemen einholen, etwa zu Tarifen für Wärmepumpen. So wird das Ziel „fossilfrei leben innerhalb einer Generation“ zu einem Projekt, das wir mit unserer Community gestalten. Dafür suchen wir auch laufend neue Mitglieder: Wer Feedback zu neuen Angeboten geben möchte und mit uns den Energiemarkt aus Kundenperspektive mitgestalten möchte, ist hier genau richtig!

Andere spannende Artikel

Luftaufnahme von Solarzellen und einem Auto

Die Zukunft von Photovoltaik

Solarzellen stehen vor ihrer nächsten großen Evolution. Erfahren Sie mehr über die künftigen Technologien.

Artikel lesen

Mann dämmt ein Dach

Unkomplizierte Dämmung

VARM-Gründer Christian Grüner über die schnelle und einfache Art, sein Haus ohne Baustelle und hohe Kosten zu dämmen.

Artikel lesen

Platz für
die Energiewende

Neue Technologien brauchen Platz. Lesen Sie, welchen Platz Sie selbst für Solarenergie nutzen können.

Artikel lesen