Optimale Raumtemperatur: Wohlfühlklima schaffen

Kälte und Wärme sind mehr als nur ein Gefühl. Das Temperaturempfinden ist subjektiv, weil es von vielen Faktoren abhängt. Was beeinflusst unser Temperaturempfinden und was ist die optimale Raumtemperatur für welches Zimmer?

Kind sitzt entspannt auf einem Stuhl mit den Füßen auf der Heizung, liest ein Buch und trägt einen Ritterhelm.

Das innere Thermostat

Ob Ihnen kalt oder warm ist, hängt von Faktoren wie Ihrem Stoffwechsel, Ihrem Blutdruck und Ihrem Körperfettanteil ab. Schon von Geburt an entwickeln Sie ein individuelles Gefühl für Temperatur. So besitzt jeder Mensch ein hochsensibles System, das den gesamten Wärmehaushalt des Körpers regelt: die Thermoregulation.

Frau steht draußen auf einer Terrasse, trägt Winterkleidung mit Mütze und Schal und wärmt sich die Hände, während im Hintergrund moderne Gebäude zu sehen sind.

Gefühlte Temperatur

Haben Sie bei Wettervorhersagen bereits den Parameter „Gefühlte Temperatur” entdeckt? Dieser richtet sich vor allem nach der Windgeschwindigkeit. Eine Außentemperatur von windstillen 10 Grad ist wesentlich angenehmer als eine mit starkem Wind. So können sich 10 Grad schnell wie 0 Grad anfühlen.
 
Auch die Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle!  Ideal sind hier 40 bis 60  Prozent. Ist sie zu niedrig, fühlt sich die Luft kälter an und man heizt mehr als nötig. Am einfachsten messen Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit einem digitalen Thermo-Hygrometer. Hier sind Geräte schon ab circa 10 Euro erhältlich.

Helles, modern eingerichtetes Wohnzimmer mit Sofa, Pflanzen und Wandbild mit bunten Symbolen.

Richtig heizen

Der Schlüssel zu Wohlfühltemperaturen in den eigenen vier Wänden ist die Heizung. Diese sollte im Winter nie komplett ausgeschaltet werden, da das Aufheizen mehr Energie verbraucht, als sie bei mittlerer Temperatur laufen zu lassen. Halten sie die Raumtemperatur einigermaßen konstant, lässt sich so einfach Geld sparen.

Zimmertemperaturen

Eine angenehme Innentemperatur ist subjektiv. Generell liegt diese ungefähr zwischen 19 und 23 Grad. Moderne Hilfsmittel wie das smarte tado° Heizkörper-Thermostat unterstützen Sie dabei, Ihre ganz persönliche Wohlfühltemperatur zu finden. Denn dazu müssen auch Luftfeuchtigkeit und Raumklima erfasst werden. Die optimale Temperatur ist außerdem davon abhängig, wofür der Raum von Ihnen genutzt wird. Die folgenden Richtwerte helfen beim energieeffizienten Heizen:

Person sitzt entspannt auf einem hellen Sofa in einem modern eingerichteten Wohnzimmer, während ein Saugroboter auf dem Boden fährt.

Wohnzimmer

20–22 °C – für gemütliche Abende auf dem Sofa

Person liegt entspannt auf einem Bett und liest ein Buch, während eine schwarz-weiße Katze am Fußende liegt.

Schlafzimmer

16–18 °C – kühler schlafen fördert die Erholung

Person räumt in einer modernen Küche eine Spülmaschine ein.

Küche

18–20 °C – durch Kochen entsteht zusätzliche Wärme

Kind steht am Waschbecken im Badezimmer und putzt sich die Zähne, während eine erwachsene Person danebensteht und zusieht.

Bad

22–24 °C – für angenehmes Duschen und Baden

Heller Flur mit Wandspiegel, Hakenleiste mit Schlüsseln und offenem Karton.

Flur

15–18 °C – reicht aus, da man sich dort selten lange aufhält

Älterer Mann stellt ein Thermostat an einer weißen Wand ein.

Startschuss für die Wärmewende

Um die Energiewende aktiv mitzugestalten, bauen wir unser Produktportfolio für die Wärmeversorgung stetig aus. Die Nutzung einer Wärmepumpe bringt für Hausbesitzerinnen und -besitzer viele Vorteile mit sich: Sie ermöglicht das Heizen mit erneuerbaren Energien, wodurch Sie Ihre Heizkosten senken. Sie kann mit attraktiven Fördermitteln finanziert werden, benötigt nur einen geringen Wartungsaufwand und überzeugt durch niedrige Emissionen. So lässt sich Heizen effizient und zukunftsorientiert gestalten.

Das könnte Sie auch interessieren 

Vattenfall Service, der passt

Digital, einfach, rund um die Uhr: Finden Sie den richtigen Service-Kanal für Ihr Anliegen zu Ihren Energie-Fragen.

Artikel lesen

Werden Sie Vattenfall Insider

In der Inside Community verbessern wir mit den Ideen unserer Kundinnen und Kunden Services und Produkte. 

Artikel lesen

Einfach ins Smart Home

Erfahren Sie, wie der Start in ein smartes Zuhause mit einem einfachen, bezahlbaren System gelingt.

Artikel lesen