Energieeffizienz
Unter Energieeffizienz fallen alle Prozesse und Maßnahmen, die den Energieverbrauch optimieren, um Energie zu sparen. Das heißt, die Energienutzung wird erhöht und die Energieverluste, die durch Transport, Umwandlung und Speicherung von Energie entstehen, werden verringert.
Energieeffizienz bezeichnet das Verhältnis von angestrebtem Nutzen und einzusetzendem Energieaufwand. Technische Mittel wie beispielsweise Energiesparlampen, Dämmstoffe oder auch Wärmerückgewinnung helfen, dieses Verhältnis zu optimieren, also für den gleichen Nutzen den Energieaufwand zu minimieren.
Siehe auch:
Weiterführende Informationen
Energie-Shop
Tipps & Energie-Checks auf der Infowelt Energie