Wann muss ich meinen Zählerstand übermitteln?
Wie viel Strom Sie verbraucht haben, können Sie anhand des Zählerstands ablesen. Um unnötige Mehrkosten zu vermeiden, sollten Sie bei einer Aufforderung Ihren Zählerstand übermitteln.
Sie können jederzeit Ihren Zählerstand digital im Online Service eintragen oder das Ganze über die My Highlights App abwickeln.
Warum muss ich den Zählerstand erfassen?
Damit der Anbieter oder der Netzbetreiber auch nachvollziehen kann, wie viel Strom tatsächlich verbraucht wurde, ist das Erfassen des Zählerstandes wichtig. Somit können die Kosten ganz genau berechnet werden und der monatliche Abschlag wird dementsprechend dem tatsächlichen Verbrauch angepasst.
Was passiert, wenn ich den Zählerstand nicht übermittle?
Der Zählerstand wird geschätzt, wenn der Kunde zum Selbstablesen aufgefordert wurde, aber dies jedoch nicht getan hat.
Hier orientiert sich der Anbieter beispielsweise an Erfahrungswerten. Diese Schätzungen geben aber vermutlich nicht den realen Wert wider, weshalb es um so wichtiger, den Zählerstand zu erfassen.
Wo finde ich den Zählerstand?
Normalerweise finden Sie den Zählerstand im Keller des Hauses. Die Zählernummer steht auf dem Gerät. Der Zählerstand ist im digitalen Zahlenfeld oder im analogen Zählrad zu finden.
Das Datum nicht vergessen, an dem der Zählerstand erfasst wurde. Die Ziffern hinter dem Komma sind irrelevant.
Weitere Fragen & Antworten
Die passende Antwort auf Ihre Frage war nicht dabei oder Sie suchen einen Ansprechpartner?
Kontakt aufnehmen
Jetzt für den Online Service registrieren
Nutzen Sie unseren Online Service und erledigen Sie Ihr Anliegen unabhängig von unseren Servicezeiten einfach selbst.
- Zählerstand eingeben
- Abschlag anpassen
- Dokumente einsehen
- Umzug mitteilen
- Bankdaten ändern
- Tarif wechseln
- und vieles mehr