Energieberatung

Vor-Ort-Begehung, Beratung und iSFP (individueller Sanierungsfahrplan) für einen erfolgreichen Umstieg auf die Wärmepumpe

Fundierte und individuelle Beratung

Der smarte Start auf dem Weg zur Wärmepumpe

Bei dem Umstieg auf eine Wärmepumpe gibt es bei älteren Häusern viele Unsicherheiten: Erfüllt das Gebäude die energetischen Voraussetzungen oder muss ich erst einmal sanieren? Wie hoch werden Wärmeleistung und Heizkostenersparnis sein? Die Fachpartner:innen für Energieberatung begutachten den Ist-Zustand Ihres Hauses vor Ort und zeigen auf, ob oder wann eine Wärmepumpe als zuverlässiges Heizsystem sinnvoll wäre, damit Sie entscheidungssicher die nächsten Schritte planen können.

So geht's nach der Energieberatung weiter

Durch die unabhängige Energieberatung erfahren Sie, ob sich Ihr Haus für den effizienten und wirtschaftlichen Betrieb einer Wärmepumpe qualifiziert oder ob vorab Sanierungsmaßnahmen nötig sind. Falls der Einbau bei Ihnen ohne größere Sanierungen möglich und energetisch sinnvoll ist, erhalten Sie von Vattenfall ein unverbindliches Angebot für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Ist zunächst eine Sanierung Ihres Hauses notwendig oder empfehlenswert, können Sie diese unabhängig selbst umsetzen – durch den iSFP und die Beratung wissen Sie bereits, welche Maßnahmen erforderlich sind.

Beratung durch Sunshine Energieberatung

Fachberatung durch die Sunshine Energieberatung GmbH

Die von der Vattenfall Europe Sales GmbH beauftragte Sunshine Energieberatung GmbH führt für Sie die unabhängige Energieberatung durch. Die Berater:innen unseres Fachpartners sind vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als fachlich qualifiziert anerkannt und zugelassen.


Die Vattenfall Europe Sales GmbH ist Ihr Vertragspartner bei der Energieberatung und koordiniert die Umsetzung.

Vorteile des Energiebera­tungspakets

Zusätzlicher Bonus für Dämmung und Einbau sowie Optimierung von Anlagentechnik.

  • Umsetzung durch unabhängige Energieexpert:innen
    Damit Sie professionell und umfangreich beraten werden, findet die Vor-Ort-Begehung durch unsere Fachpartner:innen von der Firma Sunshine Energieberatung GmbH statt.
  • Aufschluss über den energetischen Ist-Zustand Ihres Hauses
    Auf Basis eines Ampel-Systems zeigen unsere Fachpartner:innen Ihnen auf, wie energieeffizient Ihr Haus ist und an welchen Stellen Potenziale zur Energieeinsparung bestehen.
  • Entscheidungs- und Planungssicherheit
    Der iSFP bietet eine fundierte und solide Basis für Ihre Planung der nächsten Sanierungsschritte, u. a. auf dem Weg zur Wärmepumpe.
  • Kostenersparnis durch Förderungen
    Wenn Sie innerhalb von 15 Jahren Sanierungsmaßnahmen aus dem iSFP durchführen (z. B. Dämmung der Gebäudehülle), bekommen Sie einen staatlichen Bonus von 5 % der Kosten.
  • Optimale Integration in den Heizungstausch
    Wir sorgen durch von uns beauftragte Fachhandwerker:innen für einen reibungslosen und professionellen Ablauf beim Heizungswechsel und koordinieren die Maßnahmen – von der Vor-Ort-Begehung über die Beantragung der Förderung bis zur Inbetriebnahme.

Energie­beratung mit iSFP – in 5 Schritten

Erfahren Sie mehr rund um den iSFP

Der iSFP in unserem FAQ-Bereich

Wir haben die wichtigsten Fragen unserer Nutzer:innen zum Thema Energieberatungspaket und iSFP für Sie aufbereitet. Erfahren Sie unter anderem, wie Sie sich auf die Vor-Ort-Begehung vorbereiten können und was die Basis für den iSFP ist.

Zum FAQ-Bereich

Mehr zum iSFP im Artikel

 Im Artikel erfahren Sie wichtige Aspekte des iSFPs, wie z. B. die Anforderungen an die Erstellung, den Ablauf der Vor-Ort-Begehung, die Inhalte des iSFPs und wie damit die Förderungen für die Sanierung zusammenhängen.

Zum Artikel

Das Angebot für die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist ein Bestandteil unseres Wärmepumpen-Komplettangebots.

Im Rahmen des Energieberatungspakets und des iSFPs begutachten unsere unabhängigen Fachpartner:innen für Energieberatung den energetischen Ist-Zustand Ihres Hauses und prüfen die Eignung für den effizienten Betrieb einer Wärmepumpe.

Ist der energetische Ist-Zustand ausreichend bzw. müssen nur geringe Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen werden, erhalten Sie von Vattenfall ein unverbindliches Angebot für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe.

Energieberatung bestellen

Aktuell ist die Energieberatung für die PLZ 19-25 (Festland) sowie den Kreis Recklinghausen und Umgebung verfügbar.

Unser Wärmepumpen-Komplettangebot

Mit unseren Fachpartner:innen unterstützen wir Sie bei allen Details Ihrer individuellen Heizungssanierung mit einer Wärmepumpe und ermöglichen Ihnen, langfristig Energiekosten zu sparen.

 

  • Qualifizierte Vor-Ort-Begehung und Eignungsprüfung für den Einbau einer Wärmepumpe
  • Individuell auf Ihre Gebäudesituation abgestimmte Beratung
  • Bei Eignung der Immobilie: individualisiertes Angebot zum Kauf einer Luft-Wasser-Wärmepumpe5 inkl. Beispielrechnung zur Wirtschaftlichkeit
  • Hochmoderne Wärmepumpe von Premiumherstellern
  • Exklusiver Förderservice für höchstmögliche Zuschüsse
  • Installation und Inbetriebnahme durch von Vattenfall ausgewählte Fachhandwerker:innen

 

Zum Wärmepumpen-Komplettangebot

Wärmepumpen-Service

Unsere Wärmepumpen

Moderne Geräte von Premiumherstellern – energieeffizient, top verarbeitet, leicht bedienbar und leise. Für mehr Wohlbefinden und Kostenersparnis.

Mehr erfahren

Hände liegen auf dem Tisch neben Dokumenten

Förderservice

Mit Vattenfall entgehen Ihnen keine Förderungen. Unsere erfahrenen Fachpartner:innen für Energieberatung prüfen die Verfügbarkeit und helfen Ihnen durch den Förderdschungel – vom Antrag bis zur Auszahlung.

Mehr erfahren

Handwerker installieren Wärmepumpe

Installation

Optimaler Aufstellort und höchster Qualitätsstandard bei der Montage Ihrer Wärmepumpe durch von uns beauftragte Fachhandwerker:innen – für Ihre Sicherheit und einen effektiven Wirkungsgrad.

Mehr erfahren

Wartung

Regelmäßige Wartung Ihrer Wärmepumpe durch von Vattenfall ausgewählte Fachhandwerker:innen – für eine lange Lebensdauer und komfortable Wärmeversorgung zu Hause.

Mehr erfahren

Fragen und Antworten rund um das Beratungspaket

Energieberatung

Die Energieberatung ist in meiner PLZ-Region noch nicht verfügbar - wann kann ich diese auch bestellen?
Welche Leistungen beinhaltet die Energieberatung?
Wie viel kostet die Energieberatung?
Wie kann ich die Energieberatung bestellen?
Wer kann die Energieberatung bestellen?
Könnte ich den individuellen Sanierungsfahrplan separat bestellen?
Bekomme ich bei Vattenfall ein Angebot für eine Wärmepumpe, ohne dass ich die Energieberatung bestelle?

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Was ist ein iSFP und wofür wird dieser benötigt?
Welche Informationen brauchen Sie von mir, damit der iSFP erstellt werden kann?
Von wem wird ein iSFP erstellt?
Wer ist ein:e Energieeffizienz-Expert:in und was ist seine bzw. ihre Rolle beim iSFP?
Wer kann einen iSFP erstellen lassen? Gibt es hierzu Beschränkungen?
Wie ist der Ablauf eines iSFPs?
Bieten Sie individuelle Sanierungsfahrpläne für denkmalgeschützte Gebäude an?
Auf welcher Basis werden die Angaben im iSFP bzgl. des energetischen Zustandes erhoben?

iSFP – Förderung

Gibt es Fördermöglichkeiten für die iSFP-Erstellung?
Werden von mir Unterlagen benötigt, damit die 80 % Förderung durch die Expertin oder den Experten umgesetzt werden kann?
Wofür wird der Verwendungsnachweis benötigt?
Kann die Förderung eines iSFPs von der BAFA abgelehnt werden?
Kann ich die Kosten für den iSFP oder die Sanierungsmaßnahmen von der Steuer absetzen?

iSFP – Maßnahmen

Müssen Maßnahmen, die im iSFP empfohlen werden, umgesetzt werden?
Werden alle Maßnahmen, die im iSFP enthalten sind, gefördert?
Müssen die im iSFP vorgeschlagenen Maßnahmen von einem Energieberatenden begleitet werden?
Sollte man einen iSFP bei der Heizungssanierung mit Einbau einer Wärmepumpe erstellen lassen?
An wen kann ich meine Rückfragen zum Inhalt des iSFPs richten?

iSFP – Vor-Ort-Begehung

Was genau passiert bei der Vor-Ort-Begehung zum iSFP und wie kann ich den Energieberatenden unterstützen?
Welche Fragen können während der Vor-Ort-Begehung geklärt werden?
Wie kann ich mich auf die Vor-Ort-Begehung vorbereiten?
Wann kann ich mit der Vor-Ort-Begehung rechnen?
Kann ich den Vor-Ort-Termin verschieben?

Energieausweis

Wieso bieten Sie einen Energiebedarfsnachweis in der Energieberatung mit an?
Was ist der Unterschied zwischen einem Energieausweis und einem iSFP?
Was ist ein Energieausweis?
Was ist der Unterschied zwischen dem Energiebedarfs- und Energieverbrauchsnachweis?

Fünf gute Gründe für Vattenfall

1 Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, ihre Installation und Inbetriebnahme werden vom Bund mit einem Zuschuss von bis zu 40 % der Kosten gefördert. Die Gesamtförderung setzt sich wie folgt zusammen:

  • Basisförderung Luft-Wasser-Wärmepumpe: 25 % der Kosten
  • Austausch von funktionstüchtigen Öl-, Kohle- und Nachtspeicherheizungen: 10 % der Kosten. Für den Austausch von funktionstüchtigen Gasheizungen wird ein Bonus von 10 % der Kosten gewährt, wenn ihre Inbetriebnahme zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens 20 Jahre zurückliegt.
  • Wenn die Wärmepumpe mit einem natürlichen Kältemittel betrieben wird, wird ein Förder-Bonus von 5 % gewährt. Dies ist bei den von uns angebotenen Wärmepumpen der folgenden Hersteller der Fall: Vaillant, Viessmann, Buderus.

Das förderfähige Mindestinvestitionsvolumen liegt bei 2.000 Euro brutto. Insgesamt sind die förderfähigen Kosten für energetische Sanierungsmaßnahmen von Wohngebäuden pro Wohneinheit und Kalenderjahr auf 60.000 Euro gedeckelt, insgesamt auf maximal 600.000 Euro pro Gebäude.

Mit unserem Förderservice helfen wir unseren Kundinnen und Kunden, den höchstmöglichen Zuschuss durch staatliche und lokale Förderungen zu erhalten.

2 Der iSFP wird erst nach erteilter Förderzusage erstellt. Die Förderung hängt unter anderem davon ab, dass Sie für die Antragstellung korrekte Angaben über sich und Ihr Wohngebäude machen und Ihre Pflichten aus dem Vertrag mit uns erfüllen. Sollte die Förderung wieder zurückgenommen oder widerrufen werden, aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, sind Sie verpflichtet, den vollen Preis zu zahlen.

3 Für Sanierungsmaßnahmen, die auf einem iSFP beruhen, ist eine Zusatzförderung beim BAFA in Höhe von 5 % möglich. Die Zusatzförderung bezieht sich auf Modernisierungsmaßnahmen an Gebäudehülle, Anlagentechnik und Heizungsoptimierung. Mehr Informationen zur BAFA-Förderung.

4 Die Demontage und Entsorgung der Altanlage gilt im vollen Umfang für Gasheizungen. Bei einer Ölheizung sorgen wir für eine vollständige Demontage des Systems entsprechend der Umweltrichtlinien. Die Entsorgung des Tanks müssen Sie selbst übernehmen.

5 Sie erhalten ein individuelles Angebot für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, falls die Vor-Ort-Bedingungen einen effizienten und wirtschaftlichen Betrieb unterstützen.