




Unser Elektro-Speicherheizung-Tarif
-
Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Energien
-
Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
-
Mit Herkunftsnachweise anerkannt durch das Umweltbundesamt
Elektro-Speicherheizung-Tarif berechnen
Vorteile unseres Elektro-Speicherheizung-Tarifs
Monatlich kündbarer
Tarif
Keine Vorauskasse
notwendig
Keine Mindest-
vertragslaufzeit
Wann macht eine Elektro-Speicherheizung Sinn?
Wann sich eine Elektro-Speicherheizung lohnt, hängt von individuellen Faktoren ab. Beispielsweise eignen sich Elektroheizkörper hervorragend für Räume, die nur von Zeit zu Zeit genutzt werden, wie der Hobbykeller, die Garage oder die Gartenlaube. Deswegen sollten Sie den Nutzen sorgfältig abwägen, um von den Kostenersparnissen profitieren zu können.
- Räume, die nicht sehr oft genutzt werden (Hobbykeller, Garagen etc.)
- Räume, in denen die Anbindung an die Zentralheizung nur sehr schwer möglich ist
- Zusatzheizung zur konventionellen, da die gewünschte Wärme innerhalb weniger Minuten erreicht ist

Vorteile von Elektroheizkörpern
Sofortige Wärme und flexible Aufstellung oder Installation, geringer Wartungsaufwand sowie Unabhängigkeit von Gas- oder Ölpreisen - das sind einige der Vorteile des Heizens mit einer Elektro-Speicherheizung. Nutzen Sie die günstigen Preise in den Nachtstunden und schonen Sie Ihren Geldbeutel.
Unsere Herkunftsnachweise
Die Herkunftsnachweise für unsere Ökostrom-Tarife sind vom Umweltbundesamt ausgestellt oder anerkannt und im Herkunftsnachweisregister des jeweiligen Erzeugerlandes hinterlegt. Die Herkunftsnachweise bestätigen, dass unser Ökostrom zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen, wie Wind- und Solarenergie, Wasserkraft oder Energie aus Biomasse, erzeugt und in das Stromnetz eingespeist wird. Diese Form der Stromerzeugung ist CO2-neutral und damit klimafreundlicher als die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen.

Wir arbeiten an der Fossilfreiheit
Vattenfall ist ein europäisches Energieunternehmen mit rund 19.500 Mitarbeitern. Seit mehr als 100 Jahren versorgen wir Haushalte, Gewerbe- und Industriekunden mit Energie. Wir sind entschlossen, ein Leben unabhängig von fossilen Brennstoffen zu ermöglichen. Um erfolgreich zu sein, müssen wir selbst fossilfrei werden. Das reicht aber nicht aus. Gemeinsam mit unseren Partnern übernehmen wir die Verantwortung, neue Wege zur Elektrifizierung von Verkehr, Industrie und unserer Wärme- und Stromerzeugung zu finden.
Fragen & Antworten
Es wird zwischen zentralen und dezentralen Elektrospeicherheizungen unterschieden. Zentrale Elektrospeicherheizungen sind fest in einem Raum installiert. Dezentrale Heizkörper stehen eigenständig im Raum und lassen sich relativ flexibel in anderen Räumen im Haus einsetzen.
Außerdem handelt es sich bei Elektrospeicherheizungen um unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen, für die niedrigere Netzentgelte berechnet werden. Das senkt die Stromkosten.
Vorteile von zentralen Elektrospeicherheizungen:
-
kompakte Bauform
-
geringer Verschleiß
-
vergleichsweise geringe Anschaffungskosten
-
Betrieb mit günstigem Nachtstrom (benötigt gesonderten Stromzähler)
-
zuverlässig und fast wartungsfrei
-
lediglich ein Stromanschluss notwendig
-
keine Lagerung von Brennstoffen notwendig
-
kein Schornstein, daher keine Schornsteinfegerkosten
Zusätzliche Vorteile von dezentralen Elektrospeicherheizungen:
-
einfache Installation
-
flexible Heizungslösung
-
platzsparend
Strom ist nachts in größeren Mengen vorhanden und dementsprechend billiger erhältlich. Nachtstromtarife, auch Niedertarife genannt, ermöglichen den Bezug dieses Stroms zu günstigeren Konditionen. Sie eignen sich deshalb gut, um beispielsweise Nachtspeicherheizungen kostengünstig vorzuladen.
Verbraucher:innen können bei Bedarf sowohl Nachtstromtarife als auch Tagesstromtarife nutzen und über einen Doppeltarifzähler getrennt abrechnen. Alternativ dazu kann der Verbrauch mit zwei separaten Zählern gemessen werden. Auch Smart Meter (intelligente Stromzähler) kommen dafür immer häufiger zum Einsatz.
Wärmepumpen wandeln durch verschiedene physikalische Prozesse Umgebungsenergie in Wärme um. Dafür benötigen sie ebenfalls Strom. Im Vergleich zu einfachen Elektrospeicherheizungen sind Wärmepumpen aber komplexe technische Anlagen, die mit verhältnismäßig großem Aufwand installiert und gewartet werden müssen.
Nachtspeicherheizungen hingegen können sehr einfach vielerorts eingesetzt werden. Sie wandeln den zugeführten Strom annähernd vollständig in Wärme um, indem sie Keramik, Formsteine, in manchen Fällen auch Flüssigkeiten oder andere Speicherstoffe erhitzen und die so gespeicherte Wärme schließlich über ein Gebläse in den Raum abgeben.
Die richtige Bedienung und der richtige Einsatzort von Nachtspeicherheizungen sind wichtig, um Energie zu sparen. Am besten setzen Sie Elektrospeicherheizungen nur in Räumen ein, die sich nicht zentral beheizen lassen und die Sie unregelmäßig nutzen. Das gilt beispielsweise für Keller, Hobbyräume oder Garagen.
Die Betriebstemperaturen der Nachtspeicherheizung werden immer einen Tag vorher eingestellt. Hiervon wird bestimmt, wieviel Strom die Heizung verbraucht. Zieht die Heizung mehr Strom als Sie tatsächlich verbrauchen, erhöht das Ihren Energieverbrauch unnötig. Achten Sie bei der Einstellung also auf das Wetter des kommenden Tages und die tatsächlich benötigten Raumtemperaturen in Ihrem Haus. So sparen Sie Energie.
Niedertarifstrom beziehungsweise Nachtstrom ist am geeignetsten für den Betrieb von Nachtspeicherheizungen, weil er günstiger ist als Strom aus Tagestarifen. Vattenfall bietet Ihnen deshalb den Elektro-Speicherheizung-Tarif mit Nachtstrom an. Dieser liefert Ihnen zu festgelegten Zeiten kostensparend Strom und ist monatlich kündbar.
Bei Vattenfall bieten wir Ihnen den Elektro-Speicherheizung-Tarif. Nutzen Sie zur Kalkulation Ihrer Stromkosten unseren einfachen Vattenfall Tarifrechner. Nach Eingabe Ihrer Daten ermitteln wir die Kosten für Sie. Außerdem erhalten Sie zusätzliche Informationen über die Stromzusammensetzung und haben die Möglichkeit direkt zu bestellen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Noch nicht den richtigen Tarif gefunden?
Viele gute Gründe für Vattenfall
F.A.Z.: Begehrtester überregionaler Energieversorger
Wir wurden zum Branchensieger der Studie „Deutschlands begehrtester überregionaler Energieversorger“ ausgezeichnet. Die Studie analysiert u. a. Preis-Leistung, Kundenberatung, Qualität, Preis und Service.
Auszeichnung F.A.Z.
Focus Money: Höchste Kundenzufriedenheit
Wir wurden als Stromversorger mit höchster Kund:innenzufriedenheit von Focus Money ausgezeichnet. Es wurden über 268.000 Verbraucherstimmen zu 1.585 Unternehmen und 74 Branchen ausgewertet.
Auszeichnung Focus Money
CHIP: Top Online-Vertragsabschluss Energieversorger
Wir wurden aufgrund unserer positiven Kund:innenmeinungen ausgezeichnet. Dazu wurden von ServiceValue Strom- & Gaskund:innen befragt, die den Online-Vertragsabschluss auf unserer Website genutzt haben.
Auszeichnung CHIP
WirtschaftsWoche: Bester Kunden-Service
In der Studie von ServiceValue standen 17 Energieversorger auf dem Prüfstand. Dabei ist unser Vattenfall Kundenservice mit der Beurteilung „Bester Kunden-Service 2025“ ausgezeichnet worden.
Auszeichnung WiWo