Photovoltaikanlage im Komplettpaket

Komplettanlage mit oder ohne Stromspeicher und Montage

Unser Angebot für Ihre Photovoltaikanlage

Unsere Auswahl, Ihre Lösung: Komponenten Ihrer individuellen Komplettanlage

Kostenübersicht PV-Anlagen mit und ohne Speicher

Wann amortisiert sich eine PV-Anlage?
Eine Beispielrechnung

So setzen sich die Kosten einer PV-Anlage zusammen – und wann sich die Investition lohnt

Die Kosten einer PV-Anlage werden vor allem von der Anlagengröße (gemessen in kWp), der Qualität der Module sowie der Kosten für Wechselrichter, Speicher und Installation bestimmt. Zu den Installationskosten zählen dabei neben Montage und Arbeitszeit oft auch Gerüstkosten, die Ertüchtigung oder der Austausch des Zählerschranks, Verkabelung und Blitzschutz. Zusätzlich fallen laufende Betriebskosten wie Wartung, Versicherung und gelegentlicher Austausch von Komponenten an.

Ob sich eine PV-Anlage auch wirklich lohnt, hängt dann maßgeblich vom Eigenverbrauch des erzeugten Stroms ab – je mehr selbst genutzt wird, desto schneller rechnet sich die Investition. Auch Förderungen, Einspeisevergütung, Strompreisentwicklung und die Sonneneinstrahlung am Standort spielen eine wichtige Rolle.

Wer alle Kosten und Erträge im Blick behält, kann mit einer PV-Anlage langfristig sparen und unabhängiger vom Strommarkt werden.

Von der Idee zur Umsetzung Ihrer PV-Anlage

Nutzen Sie Ihre Vorteile mit unserem individuellen Komplettangebot

Profi-Beratung

Umfassend und individuell. Garantiert eine bedarfsgerechte und zukunftssichere Planung für Ihr Hausdach.

Alles im Komplettpaket

Beratung, unverbindliches Angebot und Installation durch regionale und von Vattenfall ausgewählte Fachunternehmen.

Qualität & Sicherheit

Führende Hersteller und Komponenten die für einen optimalen Betrieb aufeinander abgestimmt sind.

Unsere Montage für Ihre PV-Anlage

  • Vattenfall Betriebe und über 60 Fachpartner deutschlandweit
  • Qualifizierte regionale Fachhandwerker, von Vattenfall geschult

Gut kombiniert: Holen Sie mehr aus Ihrer PV-Anlage heraus

Frau am Smartphone

Dynamischer Reststrom

  • Zahlen Sie nur für tatsächlich verbrauchte Energie
  • Nutzen Sie günstige Börsenpreise für ihr Reststromversorgung
  • Keine Abschläge, kein Jahresrechnung – stattdessen verbrauchsscharfe Monatsrechnungen
 

Wärmepumpen-Teaser

Wärmepumpen-Komplettangebot

  • Qualifizierte Vor-Ort-Begehung und Individuelle Beratung
  • Hochmoderne Wärmepumpe von Premiumherstellern
  • Exklusiver Förderservice für höchstmögliche Zuschüsse
  • Installation und Inbetriebnahme durch von Vattenfall ausgewählte Fachhandwerker:innen

Zum Wärmepumpen-Komplettangebot

Sie suchen nach einem Angebot für Ihre Stadt?

Diese Solar-Artikel könnten Sie interessieren

Welche Förderungen gibt es aktuell?

Welche Förderungen gibt es eigentlich noch für private Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Hausdach? Und was verändert sich durch das EEG 2023?

Aktuelle Förderungen

Lohnt sich ein Stromspeicher?

Wer mit einer PV-Anlage auf eigenen Solarstrom setzt, kann ihn auch ohne Sonnenschein nutzen. Überschüssige Energie können Sie nämlich speichern.

Ratgeber Stromspeicher

Solaranlage und Schornstein auf einem Dach

Elektroauto mit Solarstrom laden

Das Zusammenspiel von Photovoltaik und Ladesäule schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel. So wird Laden zum Volltreffer.

Zum Artikel

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage auch wenn das Dach nicht nach Süden ausgerichtet ist?
Wie ist die Lebensdauer von Solarmodulen?
Benötigt man eine Baugenehmigung für die Solaranlage?
Wie viel kostet eine PV-Anlage?
Wie kann ein Angebot ohne Vor-Ort-Termin erstellt werden?