Was sind RLM- und SLP-Zähler – und wo liegt der Unterschied?

Stromzähler

SLP = Standard-Last-Profil

Gewerbekunden mit einem Jahresstromverbrauch bis 100.000 kWh verfügen in der Regel über einen SLP-Zähler. Die Abkürzung steht für Standard-Last-Profil. Dies orientiert sich am typischen Abnahmeprofil verschiedener Kunden- bzw. Verbrauchergruppen. Es dient dem Lieferanten als Grundlage für die Prognose und Beschaffung des erwarteten Jahresverbrauchs für das jeweilige Unternehmen. Standard-Lastprofil-Zähler werden nur einmal im Jahr abgelesen, das heißt für Anlagen mit SLP-Zählern erhalten alle Kunden nur einmal jährlich eine detaillierte Abrechnung auf Basis ihres tatsächlichen Verbrauchs.

RLM = Registrierende Leistungsmessung

Ab einem Jahresverbrauch von ca. 100.000 kWh werden so genannte RLM-Zähler verwendet. RLM steht für Registrierende Leistungsmessung. Bei diesem Zählertyp erfasst eine Messeinrichtung pro Messperiode (15 Minuten bei Strom, 60 Minuten bei Gas) den Leistungsmittelwert. Die registrierten Werte werden regelmäßig an den Netzbetreiber übermittelt, der sie wiederum an den Stromanbieter weitergibt. Bei Kunden mit RLM-Zählern werden jeden Monat die tatsächliche Leistung und der sich daraus ergebende Verbrauch errechnet. In Zahlen ausgedrückt ergeben sich in einem Monat also 2.880 Leistungswerte (30 Tage x 24 h/Tag x 4 Leistungswerte/h). Alle Werte über einen Zeitraum von einem Jahr ergeben den so genannten Jahreslastgang.

In der nächsten Ausgabe erfahren Sie Näheres über den Zusammenhang zwischen den vorgestellten Zählertypen und den damit verbundenen Kosten für die Konzessionsabgabe.

Gibt es Begriffe, die Sie gerne endlich verständlich erklärt bekommen würden? Wir freuen uns über Ihre Fragen und Vorschläge! Schreiben Sie uns eine Mail!


Weitere Artikel zum Thema Kompaktes Energiewissen
 

EEX Logo, Schulterblick über telefonierende Frau

Was ist die EEX?

Die europäische Energiebörse ist eines der entscheidenen energiepolitischen Marktinstrumente. Wie sie funktioniert, erklären wir hier.

Mehr erfahren

Geschaftsmann am Schreibtisch

FAQ Gasversorgung

Hier haben wir alle wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Gasversorgung und Gasanbieterwechsel für Sie in einem Artikel auf den Punkt gebracht.

Mehr erfahren