Magazin für den Mittelstand

Das Vattenfall Magazin für Unternehmer

Energiewende verstehen

Die Energiewende ist besonders für mittelständische Unternehmen ein wichtigeres Thema. Sie rechnet sich für das Klima, aber auch für die Unternehmen selbst: Unternehmen, die weniger Energie verbrauchen, senken Ihre Energiekosten und steigern so Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Dasselbe gilt für die Dekarbonisierung der Wertschöpfungsketten. Auf unseren Seiten finden Sie umfangreiche Informationen dazu, wie Sie Einsparpotenziale identifizieren, weniger CO2 ausstoßen und welche nachhaltigen Maßnahmen Sie unternehmerisch voranbringen.

Interview mit Holger Bodendorf - Holger Bodendorf steht vor dem Hotel Landhaus Stricker auf Sylt

Nach einer Reform der Netzentgelte ändern sich einige Faktoren bei der Preisbildung im Energiesektor. Welche Unternehmen davon profitieren und wie Sie in Zukunft die Kosten durch Netzentgelte besser kontrollieren können, lesen Sie hier. 

Energieförderungen: Ein modernes Gebäude vor einer Stadtkulisse

Aktuelle Energieförderungen

Kosten sparen und Effizienz steigern – mit diesen Fördermitteln profitieren Sie von der Energiewende.

Jetzt lesen

Smart-Meter-Pflicht

Smart Meter Pflicht

Seit Januar 2025 besteht die Smart-Meter-Pflicht. Welche gesetzlichen Vorgaben genau bestehen, erklären wir im Detail.

Jetzt lesen

Hände und Screens als Symbol für die Preisentwicklung im Strom- und Gassektor

Preisentwicklung Strom und Gas 2025

Erhalten Sie hier sämtliche Informationen zu Umlagen und Steuern, die sich auf die Strom- und Gaspreise auswirken.

Jetzt lesen

Effizienz steigern bedeutet Kosten sparen

Effizienzsteigerung im Mittelstand geht Hand in Hand mit einer Umstellung von Unternehmensprozessen, der Digitalisierung von Services, der Investition in dezentrale Infrastruktur und die langfristige Unabhängigkeit von fossilen Ressourcen.

Wir halten unter dieser Rubrik die Augen für Sie offen und berichten über Trends auf dem Energiemarkt und Einsparpotentiale für den Mittelstand. Hier lesen Sie Marktreporte, Trendanalysen, Interviews und Best Practices zur Effiziensteigerung Ihres Unternehmens. Ob neue Technologien oder bewährte Strategien für den Markt, in unseren Artikeln finden Sie essentielle Informationen für mittelständische Unternehmen dazu, wie Sie Ihre Effenzienz nachhaltig steigern.

Gaspreisentwicklung

Die Gaspreise steigen 2025 im Vergleich zum Vorjahr, obwohl die staatlich veranlassten Kosten für Gas sinken. Hier finden Sie alle Faktoren der Preisbestandteile und weitere Informationen zur Gaspreisentwicklung 2025.

Windmühlen als Symbol für Übertragungsnetzentgelte 2024

Netzentgelte verdoppeln sich 2024

Was sind Übertragungsnetzentgelte – und was können Unternehmen jetzt tun?

Jetzt lesen

Energiesparen in der Nacht

Wie können Unternehmen nachts Energie sparen? Tipps für weniger Kosten und mehr Nachhaltigkeit.

Jetzt lesen

Eine große Lagerhalle mit heller LED-Beleuchtung

LED-Beleuchtung

Sie möchten auf LED umrüsten und Kosten sparen? Mit diesem Artikel gelingt der Wechsel.

Jetzt lesen

Elektromobilität als Chance

Elektromobilität ist die große Chance für Unternehmen aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen: Dabei profitieren Unternehmen im Mittelstand vor allem von langfristigen Kostenersparnissen, der Schaffung einer eigenen Ladeinfrastruktur und der Positionierung gegenüber Wettbewerbern auf dem Endkunden-, Geschäftskunden- und Personalmarkt.

Erfahren Sie wie die Branche sich entwickelt und welche Unternehmen bereits erfolgreich mit einem elektromobilen Geschäftsmodell arbeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe der Elektromobilität als mittelständisches Unternehmen Kunden und Personal binden, einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und die Entwicklung des Sektors vorantreiben.

Tankkarten für Mitarbeitende: EIn Person hält eine Ladekarte vor eine Wallbox

Was ist der Unterschied zwischen Tank- und Ladekarten für Mitarbeitende und warum lohnen sich diese Bezahlsysteme sowohl steuerlich als auch administrativ für Unternehmen?

Dienstwagenbesteuerung 

Erfahren Sie alles rund um die Besteuerung von Dienstwagen und die Steuervorteile von E-Autos.

Jetzt lesen

Pkw-Ladesäulen Vorteile & Fakten

Wir unterstützen Sie auf dem Weg hin zu cleveren Ladelösungen für Mitarbeitende und Kunden.

Jetzt lesen

Vorteile der
E-Mobilität

Von Marktpositionierung bis Förderung. Die Vorteile der E-Mobilität für den Mittelstand und wo sie bereits erfolgreich genutzt wird.

Jetzt lesen

Management im Wandel

Die Unternehmen des Mittelstands stehen vor neuen Herausforderungen und besonders bei Führungskräften ist ein Umdenken und Neudenken gefragt. Hier erfahren Sie von neuesten Entwicklungen, Chancen und Inspirationen für das Management im Mittelstand. Zum Beispiel: Wie finden und binden Sie Arbeitskräfte an sich? Was sind die aktuellen Trends im Personalmanagement? Wie schaffen Sie es sich selbst und Ihre Belegschaft fit zu halten und somit nachhaltig eine gesündere Arbeitskultur zu schaffen?

Interview mit Holger Bodendorf - Holger Bodendorf steht vor dem Hotel Landhaus Stricker auf Sylt

Der Sternekoch und Hotelier Holger Bodendorf gibt im Interview Einblicke in den Erfolg seines 5-Sterne-Hotels Landhaus Stricker auf Sylt und erklärt, warum bei ihm das Team im Mittelpunkt seiner Geschäftsphilosophie steht.

Interview Philipp Alexander von den Gebr. Alexander

Zukunft trifft Tradition

Die Gebr. Alexander GmbH - ein Musikinstrumentenhersteller in der 7. Generation. Geschäftsführer Philipp Alexander im Interview über Lieferketten, Nachhaltigkeit und den Generationenwechsel.

Jetzt lesen

Generation Z - Fachkräfte gewinnen - eine Frau mit lockigen Haaren sitzt an einem Notebook im Café

Ist die Gen Z zu anspruchsvoll?

Verstehen Sie die jungen Arbeitskräfte besser, lösen Sie sich von Vorurteilen und gewinnen Sie sie für Ihr Unternehmen.

Jetzt lesen

Ein Mann steht an einer Fräse im Unternehmen der Gebrüder Alexander Musikgeräte GmbH

Best Practice zur Kundenbindung

So schaffte es die Gebrüder Alexander Musikinstrumentenfabrik GmbH mit außergewöhnlichem Kundenfokus zum Weltererfolg.

Jetzt lesen

Ihre kostenfreie Energieberatung


030 55 444 34 00
Geschäftskunden Team Berlin


040 55 444 33 00
Geschäftskunden Team Hamburg


Mo bis Do 8 - 17 Uhr; Fr 8 - 15 Uhr
Beratungszeiten

Ungeahnte Potentiale digital entfesseln

Die Digitalisierung bietet dem Mittelstand ungeahnte Potentiale sich Wettbewerbsvorteile zu sichern und Unternehmensabläufe effizienter zu gestalten. Dabei haben Digitaliserungsprozesse auch positive Effekte auf die Ressourcennutzung und Personalentwicklung.  In unserem Magazin für den Mittelstand finden Sie umfangreiche Informationen dazu, was die Digitalisierung Ihnen konkret bringt, wie Sie Ihren Bedarf erheben und die notwendigen Schritte einleiten können.

Eine Digitalstrategie hat außerdem nachhaltig positive Auswirkungen auf Ihre Marke und Ihre Sichtbarkeit als Arbeitgeber. Neben aktuellen Fakten zur Digitalisierung in Deutschland und der Welt, geben wir Ihnen auch konkrete Tipps und Anleitungen und inspirieren Sie mit erfolgreichen Geschichten in der Digitalisierung. Die Digitalisierung ist und bleibt eine Herausforderung für die nächsten Jahre: Lesen Sie in unserem Magazin über die aktuellen Trends und bleiben Sie am Puls der Zeit.

Lesen Sie, welche Maßnahmen Unternehmen jetzt für mehr IT-Sicherheit angehen können.

Erfolgreiche IoT-Projekte im Mittelstand

Spannende Fakten zum Wachstum, zur Sicherheit und zur Entwicklung des Internet of Things

Jetzt lesen

Datenschutz & Digitalisierung

Datensammeln, Datenauswerten, DSGVO -
fünf Punkte und Lesetipps
zum Datenschutz

Jetzt lesen

Zu wenig Geld
fürs Digitale

Jeder Service, den Sie digitalisieren
können, spart Ihnen langfristig
Zeit und Geld.

Jetzt lesen

Kontaktieren Sie uns

Ihr persönlicher Kontakt zu unseren Energieexpert:innen

Telefon: 
040 55 444 33 00 
030 55 444 34 00  

Mo - Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Fr: 8:00 - 15:00 Uhr