Smart Security Produkte, die sich wirklich lohnen

Clevere Alarmanlagen, weitsichtige Überwachungskameras und intelligente Türschlösser kann heute jeder im Handumdrehen selbst installieren und mit dem Smartphone bedienen. Wir zeigen, welche Produkte besonders empfehlenswert sind.

Wie Smart-Home-Systeme Ihr Zuhause sichern

Vielseitige Helfer

Im Herbst und Winter, wenn es früher dunkel wird, haben Einbrecher Hochsaison. Um sich gegen ungewollte Eindringlinge zu schützen, eignen sich mechanische Maßnahmen zwar am besten. Die nötigen Umbauten sind aber relativ teuer. Abhilfe schaffen Sicherheitsgeräte in modernen Smart-Home-Systemen. Sie alarmieren nicht nur bei Bränden oder Wasserschäden: Ein Blick auf das Smartphone genügt, um zu wissen, ob zu Hause alle Fenster geschlossen sind oder sich Unbefugte im Haus oder in der Wohnung befinden.

Der Markt für Smart-Security-Geräte expandiert gerade stark. Bewegungs- und Brandmelder, Innen- und Außenkameras sowie Alarmanlagen lassen sich in Smart-Home-Netze problemlos integrieren und sind inzwischen recht günstig zu bekommen. Achten Sie beim Kauf aber stets darauf, dass die Komponenten mit Ihrem eventuell schon vorhandenen System kompatibel sind. So vermeiden Sie technische Probleme bei Installation und Betrieb.

Sie können auch mit Smart-Security starten, wenn Sie bisher kein Smart-Home-System haben: Einige der von uns vorgestellten Sicherheitsprodukte, etwa die Alarmanlage Blaupunkt Q3200, können ganz einfach zur Smart-Home-Zentrale ausgebaut werden.

Für Einsteiger

Komplettsets

Blaupunkt Q3200

Die Q3200 von Blaupunkt ist eine smarte Alarmanlage, die nicht nur ein Warnsignal ertönen lässt, sondern auch eine Benachrichtigung an Ihr Handy sendet. So werden Sie sofort informiert, falls Unbefugte in Ihre Wohnung eindringen wollen. Im Starterkit sind neben der Basis-station ein Tür- bzw. Fenstersensor, eine Fernbedienung und eine PIR-Kamera enthalten. Für die Bedienung benötigen Sie die App Secure4Home (iOS oder Android).

Komplettsets

Bosch Smart Home Starterset Sicherheit

Das Bosch Smart Home Starterset Sicherheit bietet neben dem Smart Home Controller eine Grundausstattung bestehend aus Bewegungsmelder, Rauchmelder und Tür-/Fensterkontakt. Die Tür- und Fenstersensoren sowie die Bewegungssensoren können genutzt werden, um die Sirene des Rauchmelders zu aktivieren. Ebenfalls im Set enthalten ist eine Smart Home 360° Innenkamera.

Für Fortgeschrittene

Bosch Smart Home Eyes

Die Eyes Außenkamera ist Freisprechanlage, stimmungsvolle Außenbeleuchtung und Bewegungsmelder zugleich. Sie vereint Funktionen, die eine smarte Sicherheitskamera haben muss. Mithilfe der Zwei-Wege-Kommunikation können Sie von überall aus Nachrichten an die Person vor Ihrer Tür übermitteln, auch per App von unterwegs.

Für Fortgeschrittene

Netatmo Welcome

Eine vielseitige Überwachungskamera mit Bewegungsmelder und innovativer Gesichtserkennungs- und Gesichtserinnerungsfunktion. Bei einem Betrachtungswinkel von 130° kann jeder Winkel des Raums erfasst werden. Aufgezeichnetes Material können Sie lokal, in der Cloud oder auf einem FTP-Server speichern und sicher verschlüsseln – mit höchster Datensicherheit.

Für Fortgeschrittene

Elgato Eve Energy + Motion

Zwei Geräte, die perfekt zusammenarbeiten: Mit Eve Energy haben Sie den Stromverbrauch im Blick und können mit Zeitschaltungen Stromfresser bändigen. Eve Motion ist die ideale Erweiterung, um das Licht bewegungsabhängig ein- und auszuschalten – als Vorbeugung gegen unerwünschte Eindringlinge. Die Geräte lassen sich in einem Radius von zehn Metern via Bluetooth fernsteuern, auch per Siri.

Für Fortgeschrittene

D-Link Wifi Motion Sensor DCH-S 150

Dieser Funk-Bewegungsmelder bietet den idealen Start in die Smart-Home-Welt für alle, die mehr Sicherheit haben möchten, aber nicht gleich das komplette Haus mit Kameras ausstatten wollen. Sobald eine Bewegung registriert wird, schickt das Gerät via WLAN und Internet einen Alarm an Ihr Smartphone. Und: Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgesprochen gut.

Rauchmelder und Türwächter

Nest Protect

Der Rauch- und Kohlenmonoxidmelder enthält einen Brandspektrumssensor und alarmiert bei Schwelbränden wie auch bei schnell brennenden Feuern. Auch Kohlenmonoxid registriert das Gerät zuverlässig. Eine spezielle Dampferkennung unterscheidet zwischen gefährlichem Rauch und gewöhnlichem Wasserdampf, der in der Küche oder im Bad auftritt.

Rauchmelder und Türwächter

Bosch Smart Home Twinguard

Die Sensoren des Twinguards für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftreinheit helfen, die Luftqualität im Raum stets optimal zu halten. Werden die empfohlenen Werte über- oder unterschritten, wird eine Nachricht aufs Smartphone geschickt. Der Rauchwarnmelder ist über die Steuereinheit des Systems mit bis zu 40 weiteren Twinguards vernetzbar.

Rauchmelder und Türwächter

Nuki Smart Lock

Mit diesem elektronischen Schloss machen Sie Ihr Smartphone zum Schlüssel. Mithilfe der Nuki App regeln Sie Funktionen wie Zutrittsberechtigung, Zeitschaltungen oder auch ein Sperrprotokoll. Mit Bluetooth 4.0 ausgestattet, sorgt Nuki für das automatische Öffnen und Schließen der Wohnungstür – und hält ungebetene Besucher fern.