Vorteil für Hamburger Innungen und Verbände
Exklusiv für die Mitglieder von über 30 Hamburger Innungen und Verbänden bietet Vattenfall den Grünstrom-Tarif Profi Natur12 Partner an
Dieses Angbeot gilt für alle Innungs- und Verbandsmitglieder mit einem Stromverbrauch von bis zu 100.000 kWh pro Jahr.
Wenn Sie auch einen Beitrag für eine saubere Umwelt leisten und trotzdem Ihre Stromkosten gering halten möchten, wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Innung, Kammer oder Ihren Verband. Dort erhalten Sie alle nötigen Unterlagen für den Vertragsabschluss des Tarifs Profi Natur12 Partner.
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Kontaktdaten der Hamburger Innungen und Verbände, die mit Vattenfall kooperieren.
Das sind die Vorteile des Grünstrom-Tarifs Profi Natur12 Partner auf einen Blick:
✓ 100 % regenerativ – TÜV Nord-zertifiziert
✓ 12 Monate Vertragslaufzeit: Ersparnis 0,50 Cent/kWh*
*Der Preisvorteil bezieht sich auf den Vattenfall Gewerbetarif „Profi Natur12 Strom"
Innungen
Bäcker-Innung der Hansestadt Hamburg
Siemensstr 13, 25462 Rellingen
+49 41 013 8720
Boots- und Schiffbauer-Innung Hamburg
VIG, Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
+49 40 357 4460
Bürsten- und Pinselmacher-Innung Hamburg
VIG, Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
+49 40 357 4460
Gold- und Silberschmiedeinnung Hamburg
VIG, Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
+49 40 357 4460
Innung der Graveure, Galvaniseure und Metallbildner Hamburg
VIG, Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
+49 40 357 4460
Innung des Kraftfahrzeugs-Handwerks Sitz Hamburg
Billstr. 41, 20539 Hamburg
+49 40 78 9520
Innung für das Bekleidungshandwerks Hamburg
VIG, Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
+49 40 357 4460
Innung für Kälte- und Klimatechnik Hamburg
VIG, Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
+49 40 357 4460
Innung für Radio- und Fernsehtechnik Hamburg
VIG, Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
+49 40 357 4460
Innung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik Hamburg
VIG, Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
+49 40 357 4460
Innung Sanitär Heizung Klempner Hamburg SHK
Barmbeker Markt 19, 22081 Hamburg
+49 40 299 9490
Kachelofen- und Luftheizungsbauer-Innung Hamburg
Holstenwall 12, 20355 Hamburg
+49 40 35 2412
Landesinnung der Gebäudereiniger Hamburg
Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
+49 40 35 2954
Landesinnung des Glaserhandwerks Hamburg
Albert-Schweitzer-Ring 10, 22045 Hamburg
+49 40 6697 9333
Landesinnung Rollladen- und Sonnenschutztechnik Hamburg und Schleswig-Holstein
Eiffestr. 450, 20537 Hamburg
+49 40 254 2200
Maler- und Lackierer-Innung Hamburg
Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
+49 40 34 3887
Modellbauer-Innung Hamburg, Schleswig Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
VIG, Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
+49 40 357 4460
Raumausstatter- und Sattler-Innung Hamburg
VIG, Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
+49 40 357 4460
Schneid-, Schleiftechnik und Büchsenmacher-Innung Hamburg
VIG, Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
+49 40 357 4460
Segelmacher- und Seiler-Innung Hamburg
VIG, Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
+49 40 357 4460
Tischler-Innung Hamburg
Albert-Schweitzer-Ring 8-10, 22045 Hamburg
+49 40 668 6540
Vereinigte Innungsgeschäftsstelle Hamburg
Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
+49 40 357 4460
Vergolder-, Rahmengestalter- und Einrahmer-Innung Hamburg
VIG, Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
+49 40 357 4460
“Wenn Handwerk – dann Innung“
Eiffestr. 450, 20537 Hamburg
+49 40 254 0200
Verbände
Bauernverband Hamburg e.V.
Brennerhof 121, 22113 Hamburg
+49 40 78 4689
Gartenbauverband Nord e.V.
Brennerhof 121, 22113 Hamburg
+49 40 7360 1590
Hamburger Apothekerverein e.V.
Alte Rabenstr. 11a, 20148 Hamburg
+49 40 4480 4821
Hamburger Sportbund e.V.
Haus des Sports, Schäferkampsallee 1
+49 40 41 9080
Norddeutscher Fachverband Elektro- und Informationstechnik e.V. NFE
Eiffestr. 450, 20537 Hamburg
+49 40 254 0200
Fachverband Garten-, Landschaft- und Sportplatzbau Hamburg e.V.
Hellgrundweg 45, 22525 Hamburg
+49 40 34098 3
Gemeinschaften
Ausgenommen sind Änderungen der EEG-Umlage, der KWKG-Umlage, der Umlage nach § 19 StromNEV, der Offshore-Haftungsumlage, der Umlage für abschaltbare Lasten, der Strom- und der Umsatzsteuer. Ausgenommen sind ferner Preisänderungen, soweit künftig neue Steuern, Abgaben oder sonstige staatlich veranlasste, die Beschaffung, Erzeugung, Speicherung, Netznutzung (Übertragung und Verteilung), den Messstellenbetrieb oder den Verbrauch von elektrischer Energie betreffende Mehrbelastungen oder Entlastungen wirksam werden. Die staatlichen Komponenten inklusive der Steuern betragen ca. 53 % des Verbrauchspreises und ca. 16 % des Grundpreises.