Berliner Energieversorgung mit Tradition
Am 3. Dezember 2002 vereinbarte das Land Berlin die Verschmelzung der Bewag in die Vattenfall Europe. Dabei wurde das operative Geschäft in eine Bewag Aktiengesellschaft & Co. KG ausgegliedert. Der Sitz der Vattenfall Europe sollte in Berlin bleiben. 2005 war es dann so weit: Bewag wurde zur Vattenfall Europe AG. Im darauffolgenden Jahr wurde die Marke Bewag durch Vattenfall ersetzt.
Elektrizität für Berlin
Die Aktiengesellschaft „Städtische Elektricitäts-Werke“ wurde am 8. Mai 1884 gegründet und übernahm bald darauf die Stromversorgung Berlins.
Innovationen
In den folgenden 130 Jahren erlebte die Stadt einen rasanten technischen Fortschritt und die Entwicklung zukunftsweisender Innovationen.
Bewag wird abgelöst
Im Jahr 2005 verschmolz die Bewag zur Vattenfall Europe Berlin AG. 2006 ist die Marke Bewag durch die Marke Vattenfall ersetzt worden.
Wie aus Bewag Vattenfall wurde

Mit unserem Tarifrechner finden Sie ganz einfach den passenden Strom- oder Gastarif. Geben Sie die Anzahl der Personen im Haushalt oder Ihren durchschnittlichen Verbrauch und die Postleitzahl an. Daraufhin erhalten Sie diverse Tarifvorschläge mit unterschiedlichen Laufzeiten. Darüber hinaus können Sie von verschiedenen Neukunden-Boni profitieren.

Mit unseren Wallbox-Angeboten laden Sie Ihr Elektroauto einfach zuhause wieder auf. Zusammen mit Ihrem Ökostrom Tarif aus 100 Prozent erneuerbarer Energie können Sie bei uns Ihre persönliche Ladestation für E-Autos bekommen. Sicher, schnell und unabhängig vom öffentlichen Ladenetz und von Kraftstoffpreisen.