CO2-Management

Gemeinsam für eine bessere CO2-Bilanz

Wir als Vattenfall sind entschlossen, unsere CO2-Emissionen zu senken. Gern unterstützen wir auch unsere Geschäftspartner dabei mit verschiedenen Angeboten – von der Carbon-Management-Softwarelösung bis hin zu Fachartikeln und Webinaren.

CO2-Management in 4 Schritten

 

CO2-Emissionen berechnen

Erfassen Sie die notwendigen Daten für die TÜV-zertifizierte und Greenhouse Gas Protocol konforme Berechnung des CO2-Fußabdrucks Ihres Unternehmens.

 

Reduktionsziele setzen

Legen Sie auf Basis Ihrer individuellen CO2-Bilanz wissenschaftlich fundierte Reduktionsziele fest. Grundlage hierfür sind die Leitlinien der Science Based Targets initiative (SBTi).

 

CO2-Emissionen reduzieren

Identifizieren Sie Einsparpotenziale und gezielte Maßnahmen, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Bringen Sie Ihr Unternehmen so auf den Weg der Dekarbonisierung.

 

Transparent kommunizieren

Eine CO2-Management Software liefert Ihnen detaillierte Reportings. Nutzen Sie diese für die Erfüllung Ihrer ESG-Berichtspflichten sowie für die interne und externe Kommunikation.

Nachhaltigkeitsbericht sorgenfrei veröffentlichen

Seit dem Jahr 2025 werden immer mehr Unternehmen dazu verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsreport zu veröffentlichen. Er beinhaltet unter anderem die Themenfelder Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (engl. ESG), vor allem aber den Corporate Carbon Footprint (CCF). Wir begleiten Sie dabei, Ihre CO2-Emissionen revisionssicher zu reporten.

Software für TÜV-zertifizierte CO2-Bilanzierung

Für die Dekarbonisierung Ihres Unternehmens arbeitet Vattenfall mit Plan A zusammen. Die Software unseres Partners ermöglicht Ihnen, Ihre Emissionen einfach zu managen – von der wissenschaftlich fundierten und TÜV-zertifizierten CO2-Bilanzierung über Maßnahmen zur Dekarbonisierung bis hin zum ESG-Reporting. Das Angebot gilt nur für Unternehmen ab 250 Mitarbeitende.

Persönliche Beratung für individuelle Lösungen

Mithilfe unseres Partners Plan A verfolgen wir einen ganzheitlichen Carbon-Management-Ansatz und unterstützen mittelständische und größere Unternehmen bei der Einhaltung komplexer Berechnungs- und Reportingstandards.
 

Ihre Vorteile:
 

  • Zuverlässiger Partner mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Know-How
  • Ganzheitlicher Ansatz mit maßgeschneiderten Lösungen zur CO2-Reduktion
  • Alle Produkte sind TÜV-zertifiziert

Wir beraten Sie persönlich

Lassen Sie uns in einem Erstgespräch über Ihren Bedarf und Ihre Voraussetzungen sprechen. Nach dem Ausfüllen des Formulars melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen.

*Pflichtfelder

Häufige Fragen zu CO2-Management

Unsere Fachartikel zu CO2-Bilanz

Emissionsfaktoren: Das Foto zeigt Hände in Nahaufnahme, die an einem Tablet mit Balkendiagrammen arbeiten

Die Emissionsfaktoren für die CO2-Bilanz erklärt

Lesen Sie hier, wie Ihre CO2-Emissionen messbar und vergleichbar werden. So gelingt nachhaltiges Wirtschaften.

Jetzt lesen

Net Zero verstehen und umsetzen

Was bedeuten Netto-Null-Emissionen ganz allgemein und spezifisch für Ihr Unternehmen? Alle Fakten und Beispiele, die Sie brauchen.

Jetzt lesen

VSME: symbolisches Foto von einer Frau, die eine Grafik auf ein Flipchart schreibt

Nachhaltigkeit berichten mit VSME

Erfüllen Sie CSRD-Anforderungen, stärken Sie die Wettbewerbsfähigkeit und erhöhen Sie Transparenz.

Jetzt lesen

Unsere Experten-Webinare

Webinar-Aufzeichnung vom 09.02.2024

CO2-Berichtspflicht erfolgreich umsetzen – Leitfaden für den Mittelstand

Erfahren Sie, welche Nachhaltigkeitsdaten Sie für die Berechnung Ihrer CO2-Bilanz im Rahmen der Corporate Sustainability Reportive Directive (CSRD) erfassen müssen.

 

Zur Aufzeichnung

Webinar-Aufzeichnung vom 17.07.2025

Bürokratie abbauen, Nachhaltigkeit stärken: Der VSME für KMU im Fokus

Erfahren Sie, wie kleine und mittlere Unternehmen mit dem VSME-Standard Nachhaltigkeit wirksam umsetzen können, ohne sich in Bürokratie zu verlieren.

 

Zur Aufzeichnung