„Energieversorgung ist Vertrauenssache.“
Frank Kirchhoff, Geschäftsführer allod Immobilien- und Vermögensverwaltungsges. mbH & Co. KG
„Energieversorgung ist Vertrauenssache. Deshalb arbeiten wir seit 25 Jahren mit Vattenfall – wir benötigen einen starken Partner. Energie ist für viele selbstverständlich – bis sie mal ausfällt. Dann zählt, auf wen man sich wirklich verlassen kann.“
Wenn Frank Kirchhoff über Energieversorgung spricht, geht es ihm nicht um Tarife oder Tools. Sondern um Verlässlichkeit – und um Menschen, die sich darauf verlassen müssen, dass alles funktioniert.
Seit über 25 Jahren arbeitet allod mit Vattenfall zusammen. „Wir hatten immer einen festen Ansprechpartner. Wenn etwas ist, rufe ich an – und mein Gegenüber weiß sofort, wer ich bin und worum es geht.“ Das klingt simpel, ist aber für Herrn Kirchhoff ein zentraler Punkt. Kein Callcenter, kein ständiges Weiterreichen – sondern ein direkter Draht zu einem festen Kontakt.
Die allod zählt zu den größten privaten Hausverwaltungen Berlins. Rund 20.000 Einheiten, seit über 40 Jahren am Markt – mit dem Anspruch, Immobilienverwaltung nicht nur professionell, sondern auch persönlich zu denken. „Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit festen Strukturen. Unser Anspruch lautet: Professionalität mit einem persönlichen Profil.“
Digitalisierung versteht Kirchhoff als wesentlichen Bestandteil professionellen Arbeitens. „Wir führen derzeit ein neues ERP-System ein (Enterprise Resource Planning). Hier müssen wir vorankommen, denn nur so können wir uns am Markt behaupten.“ Der Transformationsprozess läuft. Im Fokus: Automatisierung dort, wo sie hilft, etwa im Rechnungsdurchlauf oder in der Kundenkommunikation.
Zugleich legt Kirchhoff viel Wert auf das persönliche Profil. Als Dienstleister findet auch er, dass es immer auf den richtigen Partner ankommt, auf Vertrauen und Verlässlichkeit. Für seine Kunden gibt es immer jemanden, den sie anrufen können, der stets erreichbar ist und der sie kennt. Das ist dann auch der Grund, warum er Vattenfall schon so lange die Treue hält.
Energieversorgung verdient mehr Aufmerksamkeit. „Wir verlassen uns alle darauf – und vergessen, wie selbstverständlich das für uns geworden ist. Viele haben nicht mal mehr eine Taschenlampe zuhause.“ Die Zusammenarbeit mit Vattenfall bleibt für ihn ein Ruhepol im bewegten Markt. Ein Partner, der erreichbar ist, auch nach Jahrzehnten. Und der ihn und allods Anforderungen versteht.
Auf die Frage, was für ihn ein guter Energieversorger ist, legt sich Kirchhoff sorgfältig die Worte zurecht: „Eine gute Energieversorgung ist eine stabile und kontinuierliche Bereitstellung von Energie, die sicherstellt, dass Haushalte und Unternehmen stets mit der benötigten Energie versorgt werden, ohne Unterbrechung.“ Diese Haltung teilt Kirchhoff mit seinem Energiepartner – seit über 25 Jahren.